BWE-Präsidentin Bärbel Heidebroek zum Rücktritt von WindEurope CEO Giles Dickson
(Berlin) - Statement von BWE-Präsidentin Bärbel Heidebroek zum Rücktritt von WindEurope CEO Giles Dickson: Bärbel Heidebroek: “Wir haben in den vergangenen zehn Jahren immer sehr gut und vertrauensvoll mit Giles Dickson zusammengearbeitet. Er hat mit großem persönlichen Einsatz und viel Fachkenntnis die Windenergie auf europäischer Ebene vorangetrieben, sich aber auch in nationale Diskussionen eingebracht. Giles war dafür auch immer wieder zu direkten Gesprächen mit Vertretern der Bundesregierung, des Parlaments und der Verbände in Deutschland. Erst vor einem Monat haben die nationalen Mitgliedsverbände von WindEurope auf seine Initiative und die Einladung von BWE und VDMA Power Systems hin in Berlin zur Umsetzung der europäischen Energiepolitik beraten.
Giles Dickson gelang es in den vergangenen zehn Jahren, die nationalen Interessen zu bündeln und in politische Leitlinien zu übersetzen. Ohne seinen großen persönlichen Einsatz wäre die europäische Windbranche heute nicht, wo sie ist. Beispielhaft ist dabei das EU Wind Power Package zu nennen, welches maßgeblich auf seine Initiative zurückzuführen ist und durch ihn über die Ziellinie gebracht wurde.
Giles Engagement für die Stärkung der europäischen Lieferketten und des Standorts hat zum Erfolg der deutschen Windindustrie beigetragen.
Wir bedauern die Entscheidung von WindEurope ausdrücklich. Die europäische Windindustrie verliert einen starken Akteur.”
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE), Wolfram Axthelm, Geschäftsführer(in) Politik und Kommunikation, EUREF-Campus 16, 10829 Berlin, Telefon: 030 212341210