Pressemitteilung | Deutscher Caritasverband e.V.

Caritas-Präsident dankt Papst Benedikt für sein Wirken

(Berlin/Freiburg) - "Die Entscheidung des Papstes, Ende Februar von seinem Amt zurückzutreten, verdient höchsten Respekt. Papst Benedikt hat die Menschen mit seinem tiefen Glauben, seiner großen geistigen Kraft und seiner Liebe zu den Menschen stets tief berührt. Die Wahrhaftigkeit und Größe seiner Person zeigt sich auch in diesem Entschluss, der von einer großen Kraft und seinem starken Glauben geprägt ist ", so Caritas-Präsident Peter Neher zu der heute bekannt gewordenen Entscheidung des Heiligen Vaters.

"Es war eine besondere Würdigung des Dienstes am Nächsten und aller, die sich dafür einsetzen, dass sich Papst Benedikt XVI. in seiner ersten Enzyklika "Deus Caritas est" mit dem sozialen Engagement der Katholischen Kirche und ihrer Caritas beschäftigt hat", erinnert Neher. "Wir sind Papst Benedikt sehr dankbar, dass er in dieser Enzyklika die Caritas, die Liebe zum Nächsten, als wesentlichen Ausdruck christlichen Handelns in den Mittelpunkt der Überlegungen gestellt hat. Für die Mitarbeitenden der Caritas war und sind diese Worte des Heiligen Vaters von unschätzbarer Bedeutung und Ausdruck einer hohen Wertschätzung", betont Neher.

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Caritasverband e.V. Pressestelle Karlstr. 40, 79104 Freiburg Telefon: (0761) 2000, Telefax: (0761) 200541

NEWS TEILEN: