Catmobil startet in Deutschland – Tierschutzbund macht Katzenleid sichtbar
(Bonn) - Mit einem auffälligen Fahrzeug bringt der Deutsche Tierschutzbund seine Katzenschutz-Kampagne „Jedes Katzenleben zählt“ zukünftig auf die Straße. Der Verband macht auf das Schicksal von Straßenkatzen aufmerksam und wirbt bundesweit für Kastration, Kennzeichnung und Registrierung von Katzen. Ziel ist es, die Forderung nach einer bundesweiten Kastrationspflicht für Katzen zu unterstreichen.
„Das Catmobil ist kein gewöhnliches Fahrzeug, sondern ein mobiles Symbol für Tierschutz und Verantwortung“, sagt Caterina Mülhausen, Leiterin Campaigning beim Deutschen Tierschutzbund. „Es fährt, um zu verändern – und macht Katzenleid sichtbar.“ Schon von Weitem ist das Catmobil nicht zu übersehen: Eine große Katze auf dem Dach und Polaroids echter Straßenkatzen an den Seitenflächen zeigen eindrucksvoll, worum es geht – mehr Sichtbarkeit und Schutz für die Millionen Straßenkatzen in Deutschland. Diese Katzen leben oft krank, verletzt oder hungrig im Verborgenen. Viele Kitten sterben schon kurz nach der Geburt.
Die Idee, das Fahrzeug für den Katzenschutz zu nutzen, stammt aus Belgien: Dort warb die Tierschutzorganisation GAIA für die Kastration von Katzen. Nun hat GAIA das Fahrzeug an den Deutschen Tierschutzbund übergeben, welcher das Catmobil – mit Ausnahme der eindrucksvollen Katze auf dem Dach – komplett neugestaltete. „Wir freuen uns sehr, das Catmobil nun in Deutschland einsetzen zu können und hoffen, damit ebenso viel Aufmerksamkeit und Unterstützung für unsere Katzenschutzarbeit zu gewinnen“, so Mülhausen.
Mitmach-Aktion für Katzenfreunde
Das Catmobil ist zu ausgewählten Terminen bundesweit unterwegs, die auf der Website www.jetzt-katzen-helfen.de/catmobil aufgeführt werden. Wer das Catmobil sieht, ist eingeladen, ein Foto zu machen und es an aktion@tierschutzbund.de zu schicken oder auf Social Media mit dem Hashtag #Catmobil zu posten. Unter allen Einsendungen verlost der Deutsche Tierschutzbund kleine Überraschungen für Katzenfreunde.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Tierschutzbund e.V., In der Raste 10, 53129 Bonn, Telefon: 0228 604960
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen


