CDU: Klare Kante gegen verfassungswidrige Forderungen
(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband weist die Forderungen der CDU Sachsen-Anhalt, das ARD-Hauptprogramm "Das Erste" als eigenständigen Sender abzuschaffen, scharf zurück.
Die Mitteldeutsche Zeitung hatte gemeldet, dass "Das Erste" nach einem Reformmodell von Sachsen-Anhalts Medienminister Rainer Robra (CDU) langfristig abgeschaltet werden soll. Die CDU-Landtagsfraktion des Landes stellte sich am Montag hinter dieses Modell.
"'Das Erste' als ältestes öffentlich-rechtliches Fernsehprogramm ist ein unverzichtbarer Medienleuchtturm. Die CDU in Sachsen-Anhalt stellt wieder einmal die vom Bundesverfassungsgericht mehrfach bekräftigte Bestands- und Entwicklungsgarantie des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Frage", kritisiert DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall. Die Politik müsse jetzt klare Kante gegen diese verfassungswidrigen Forderungen aus Sachsen-Anhalt zeigen.
"Die CDU-Spitzen in Bund und Ländern müssen schnell klarstellen, dass sie uneingeschränkt zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk und zum 'Ersten' stehen.", so Überall. Auch die Koalitionspartner der CDU in Sachsen-Anhalt, SPD und FDP, müssten sich deutlich von derartigen Überlegungen abgrenzen.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV)
Paul Eschenhagen, Stellv. Pressesprecher
Torstr. 49, 10119 Berlin
Telefon: (030) 7262792-0, Fax: (030) 7262792-13
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen


