CDU-Steuerpolitik / Pollert: Mittelstand entlasten, aber bloß nicht den Spitzensteuersatz anheben und Investitionen gefährden
(Frankfurt am Main) - VhU-Hauptgeschäftsführer Dirk Pollert sagte: "Der Spitzensteuersatz wird unter anderem von hunderttausenden Personengesellschaften in Deutschland bezahlt. Er ist sehr wohl relevant für die Frage, ob es sich für sie lohnt, in Deutschland zusätzlich zu investieren und damit unternehmerische Risiken einzugehen. Wer die strukturelle Wachstumsschwäche in Deutschland beseitigen will, muss für ein besseres Investitionsklima sorgen, und dazu passen nicht Steuererhöhungen."
Haushaltspolitisch sei eine Steueranhebung auch unklug, denn das Steueraufkommen werde mittelfristig langsamer und nicht schneller wachsen, wenn die Steuersätze angehoben und dadurch Investitionen verhindert würden, sagte Pollert.
Quelle und Kontaktadresse:
VhU - Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e.V. - Hauptgeschäftsstelle
Patrick Schulze, Geschäftsführer Kommunikation
Emil-von-Behring-Str. 4, 60439 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 95808-0, Fax: (069) 95808-126
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- INSM-Bildungsmonitor 2025: Platz 6 für Hessen / VhU lobt Fortschritte bei Integration und Betreuung, mahnt jedoch wesentliche Verbesserungen bei Schulqualität, Digitalisierung und MINT-Bildung an
- VhU begrüßt die neuen Regelungen des Hessischen Umweltministeriums, Recycling-Baustoffe aus dem Abfallrecht zu entlassen
- Mit Ausgabenmoratorium bei Gesundheit und Pflege die Beitragssatzspirale stoppen