CDU-Wirtschaftspapier: Ein Schritt zurück ins Gestern
(Berlin) - Anlässlich des Papiers "Wachstumsprogramm für Deutschland: 10 Punkte für einen Neustart der Wirtschaft" der AG Wirtschaft der Bundestagsfraktion der Union kritisiert Antje von Broock, Geschäftsführerin Politik und Kommunikation beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):
"Das Konjunkturprogramm bietet die Möglichkeit zur Gestaltung einer zukunftsfähigen sozial-ökologischen Wirtschaft, die die Bewahrung der Schöpfung in den Mittelpunkt stellt. Doch die AG Wirtschaft aus der Bundestagsfraktion der Union ist offenbar so im Gestern verortet, dass sie die Chance nicht erkennt. Mit ihrem Papier macht die Fraktions-AG deutlich: Hier ist niemand am Werk, der auf die drängenden Fragen dieser Zeit überzeugenden Antworten hat."
Quelle und Kontaktadresse:
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
Sigrid Wolff, Pressesprecherin
Kaiserin-Augusta-Allee 5, 10553 Berlin
Telefon: (030) 275864-0, Fax: (030) 275864-40
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- BUND klagt für mehr Meeresschutz auf der Doggerbank – Bundesregierung setzt europäisches Naturschutzrecht nicht um
- 30 Jahre BUND-Auenzentrum: Erfolge für Arten-, Klima- und Hochwasserschutz
- Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert Bürger*innenenergie-Gipfel / Verbände: Gesamtstrategie fehlt – Partizipation und echte Teilhabe nötig