Chance für den Wettbewerb / Regulierer nimmt pünktlich zum 1. Juni Arbeit auf / Endlich Bewegung auf Energiemärkten
(Hannover) Der Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA) erwartet in den nächsten Monaten Bewegung auf den Energiemärkten. Grund ist der pünktliche Start des Regulierers für den Strom- und Gasmarkt zum 1. Juli. Das Bundeswirtschaftsministerium regelt die Zuständigkeiten der Wettbewerbshüter zunächst per Erlass. Eine gesetzliche Regelung wäre zum 1. Juli nicht mehr möglich gewesen. Es ist wichtig, dass der Regulierer pünktlich kommt. Die Regierung folgt damit den Forderungen des VEA. Zudem gibt sie ein positives Signal für die erfolgreiche Liberalisierung der Energiemärkte. Das ist eine Chance für marktgerechte Preise, sagt Manfred Panitz, geschäftsführendes Vorstandsmitglied des VEA.
Der Regulierer soll auf den Energiemärkten die Voraussetzungen für funktionierenden Wettbewerb schaffen. Bislang mangelte es vor allem an effizienten Regelungen für die Netznutzung. Die gesetzliche Grundlage für die Arbeit des Regulierers will die Regierung nach der Sommerpause so schnell wie möglich nachschieben. Dann sollen auch die Bedingungen für den Netzzugang festgeschrieben werden. Entscheidend ist, dass der Regulierer schnell die nötigen Kompetenzen erhält, um wirkungsvoll tätig zu sein. Das könnte sich dann auch auf die Preise auswirken. Wir müssen auf jeden Fall verhindern, dass aus dem Regulierer ein Papiertiger wird, warnt Panitz.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA)
Zeißstr. 72, 30519 Hannover
Telefon: 0511/98480, Telefax: 0511/9848-188
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Schmerzen und Chancen: Wie Industrie und Gewerbe die Klimatransformation bewerten
- Gaspreise gehen zurück - Differenzen zwischen Netzgebieten weiterhin signifikant
- Initiative Energieeffizienz-Netzwerke: REGINEE München startet / VEA-Netzwerk in München nimmt Netzwerkarbeit auf / Interessierte Unternehmen können sich noch nachträglich zur Teilnahme anmelden
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen

