Comenius-Preis 2017 / Der mit 25.000 Euro dotierte Comenius-Preis geht in diesem Jahr an das KinderPalliativNetzwerk.
(Essen) - Der diesjährige Comenius-Preis geht an das Essener KinderPalliativNetzwerk und deren Koordinatorin Maria Bünk in Anerkennung ihres Engagements, schwerstkranken und sterbenden Kindern zu helfen, ih-rem nahenden Tod in Zuversicht und Geborgenheit entgegenzusehen. In der Verleihungsurkunde heißt es: "Frau Bünk engagiert sich seit vielen Jahren, zusammen mit zahlreichen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen für diese Kinder." Träger des KinderPalliativNetzwerks ist der Sozialdienst ka-tholischer Frauen Essen-Mitte e.V.
Die "Comenius-Stiftung" für Not leidende Kinder und Jugendliche" hat ihren Sitz in Essen und wurde 1991 von dem Berliner Erziehungswissenschaftler und Schriftsteller Rainer Winkel gegründet. Bisherige Preisträger waren u. a.: Jakob Muth, Josef Reding, Bischof Wolfgang Huber, Hildegard Hamm-Brü-cher und Sir Simon Rattle. Die Preisverleihung findet am 7. November im Es-sener Grillo-Theater statt. Die Preissumme beträgt 25.000 EURO, die aus-schließlich diesen Kindern zugutekommen.
Quelle und Kontaktadresse:
Sozialdienst katholischer Frauen Gesamtverein e.V. (SkF)
Britta Plonka
Sekretariat Öffentlichkeitsarbeit
Agnes-Neuhaus-Str. 5, 44135 Dortmund
Telefon: (0231) 5570260, Fax: (0231) 55702660
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen

