Pressemitteilung | Deutscher Tourismusverband e.V. (DTV)

Dachverband des Deutschlandtourismus DTV wird 100 Jahre alt

(Potsdam) - Der Deutsche Tourismusverband (DTV) hat am 5. Juni in Potsdam sein hundertjähriges Bestehen gefeiert. 1902 als "Bund Deutscher Verkehrsvereine" gegründet, blickt der Dachverband des Deutschlandtourismus auf ein Jahrhundert zurück, in dem der Tourismus in Deutschland eine rasante Entwicklung genommen hat. Mit 2,8 Millionen Beschäftigten und einem geschätzten Bruttoinlandsprodukt von 140,6 Milliarden Euro ist der Tourismus heute in Deutschland ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Diese Entwicklung ist nicht zuletzt auf die Anstrengungen zurückzuführen, die der DTV seit seiner Gründung einerseits zur Förderung des Reiseverkehrs nach und innerhalb Deutschlands sowie andererseits zur Förderung der deutschen Verkehrsinteressen durch den Bund unternommen hat, so der an der Jubiläumsfeier teilnehmende Bundeskanzler Gerhard Schröder.

Damals wie heute lautet das erklärte Ziel des DTV, die Bedeutung des Tourismus in Deutschland herauszustellen und somit auf politischer und wirtschaftlicher Ebene seine Anerkennung zu fördern. Das Engagement des DTV in Sachen Qualitätsverbesserung und Anpassung an die Markterfordernisse haben maßgeblich dazu beigetragen, den Deutschlandtourismus auf ein ansehnliches Niveau zu heben. Besonders erfreulich ist die Beliebtheit Deutschlands als Reiseziel für die Deutschen selbst: So wurden im vergangenen Jahr 56 Prozent aller kürzeren und längeren Reisen im Inland unternommen.

Der Verband präsentiert sich heute als Kompetenzzentrum für touristische Belange, als Ideengeber für Qualitätsverbesserungen, als Ansprechpartner für die Umsetzung neuer Konzepte sowie als Vermittler von aktuellem touristischem Know-how. Als neutraler Fachverband weist er heute deutlich auf noch bestehende Mängel im Deutschlandtourismus hin. Um Deutschlandurlaubern in Zukunft ein "grenzenloses" Reisen zu ermöglichen, müssen sich touristische Anbieter in Zukunft besser überregional koordinieren. In der Unterstützung dieser Absicht sieht der Verband in nächster Zukunft seine vordringlichste Aufgabe. Der Erfolg im Tourismus wüchse durch das Zusammenspiel von Erfahrung und neuen Ideen, so Dr. Jürgen Linde, Präsident des DTV. Er ließe sich weiterhin in Zukunft nur festigen durch die Offenheit, die Toleranz und die Gastfreundschaft der Menschen hierzulande.

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Tourismusverband e.V. Bertha-von-Suttner-Platz 13 53111 Bonn Telefon: 0228/985220 Telefax: 0228/698722

NEWS TEILEN: