Deutscher Tourismusverband e.V. (DTV)
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 030/856 215-0
- E-Mail: kontakt@deutschertourismusverband.de
- Internet: https://www.deutschertourismusverband.de
- Handlungsfelder
- 1.11 Gastgewerbe und Tourismus (Arbeit und Wirtschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- KMU brauchen Hilfen bei Kostensteigerungen für Heizöl, Holz oder Pellets
- Mit "Route 3.0" zu hochwertigen digitalen Tourendaten
- Finanzierung für "Reisen für Alle" 2023 - Kunz: "Dauerhafte Sicherung notwendig"
- DTV-Statement zur Einführung des 49-Euro-Tickets
- Deutscher Tourismustag in Mainz eröffnet
- Sechs neue Mitglieder stärken Deutschen Tourismusverband
- Verkehrsministerkonferenz: Kunz fordert einheitliche Regeln im Reiseverkehr
- Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusdestinationen 2022/2023 startet
- DTV begrüßt ermäßigten Umsatzsteuersatz für die Gastronomie
- DTV zum 9-Euro Ticket / Positive Bilanz
- Gästeübernachtungen: Positiver Trend setzt sich fort
- Neue Kriterien: Deutscher Tourismusverband zeichnet erstes Hausboot mit 5 Sternen aus
- Deutscher Tourismusverband und Exzellenzinitiative Nachhaltige Reiseziele: Starke Partnerschaft für Nachhaltigen Tourismus
- Abschluss des Städte- und Kulturforums 2022 in Karlsruhe : "Rundum gelungen!"
- Bundeshaushalt - Kunz: Mehr Mittel für den Deutschlandtourismus nötig
- Kunz: Planungen für Modernisierungsprogramm müssen schnell konkret werden
- Deutscher Tourismuspreis 2021: "destinature Dorf" gewinnt doppelt
- Kunz: Fortschritte beim Impfen sind unabdingbar. Einschränkungen für Geimpfte im Tourismus vermeiden.
- Digitale Verleihung des Deutschen Tourismuspreises 2021
- Meyer: Lockdown unbedingt verhindern und bundeseinheitlichen Rahmen für das weitere Vorgehen beschließen
- Deutscher Tourismustag: Koalition muss Tourismuspolitik neu angehen
- KölnTourismus und AVS GmbH treten Deutschem Tourismusverband bei
- DTV-Präsident Reinhard Meyer: Schlimm wäre jetzt eine erneute Lockdown-Diskussion / Wahlforderung des DTV: Wiederaufbauprogramm für den Tourismus
- #BesserWeiter: Finale der Deutschland-Reise mit Bus und Bahn auf dem VDV-Mobilitätskongress
- Die große Deutschland-Reise mit Bus und Bahn: Influencer-Aktion macht Lust auf Entdeckungstouren / #BesserWeiter kooperiert mit Deutschem Tourismusverband
- Wir müssen beim Impfen schneller werden! / Tourismuswirtschaft fordert Handeln der Politik.
- Deutscher Tourismuspreis: Richtungsweisende Tourismusideen gesucht!
- Vier neue Mitglieder stärken Deutschen Tourismusverband
- Reisesicherungsfonds muss nachgebessert werden
- Bundesnotbremse: Bund bleibt Deutschlandtourismus versprochene Strategie schuldig
- Bund-Länder-Konferenz am kommenden Montag: "Der Tourismus darf nicht weiter auf dem Abstellgleis stehen"
- Kunz: Der Deutschlandtourismus erwartet eine klare Öffnungsperspektive
- DTV: Bund-Länder-Beschlüsse sind enttäuschend
- DTV legt Perspektiven für Neustart des Deutschlandtourismus vor
- Deutscher Tourismusverband kritisiert Konzeptlosigkeit des Bundes
- Deutscher Tourismuspreis für das STRANDKORB Open Air 2020 in Mönchengladbach / Gemeinschaftsprojekt der Lübecker Bucht und St. Peter Ording wird mit 2. Preis und Publikumspreis gleich doppelt geehrt / 3. Preis für die IUBH Internationale Hochschule / Sonderpreis für den Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern
- Deutscher Tourismuspreis 2020: Einladung zur Digitalen Preisverleihung
- Auch Herbstferien brachten keine Erholung für den Tourismus
- Bundeshaushalt 2021: Innovationen im Tourismus fördern
- Norbert Kunz: Bund und Länder müssen Strategie für den Tourismusstart formulieren
- Corona-Pandemie reißt Milliardenloch im Deutschlandtourismus
- DTV fordert verbesserte Überbrückungshilfen schon im November
- Urlaub mit Hund: Startschuss zur neuen Pfoten-Klassifizierung / Erste bundesweite Auszeichnung für hundefreundliche Ferienunterkünfte
- Deutschlandtourismus braucht für Herbst und Winter einheitlichen Rahmen
- Dramatischer Einbruch bei den Übernachtungszahlen im ersten Halbjahr 2020 / Nur langsame Erholung bei den Übernachtungen im Juni
- Deutscher Tourismuspreis 2020 steht im Zeichen der Corona-Bewältigung
- DTV fordert klare Regeln und Prozesse bei neuerlichen Corona-Ausbrüchen
- Drastischer Einbruch: 90 Prozent weniger Gästeübernachtungen im April
- DTV unterstützt Forderungen nach einem Rettungsschirm für Kommunen
- Reisen in Europa: Ein geordneter Neustart braucht einheitliche Kriterien
- Perspektive für den Deutschlandtourismus - Bundesweite Abstimmung dringend nötig
- DTV zur Diskussion um reduzierten Umsatzsteuersatz für das Gastgewerbe
- Den Deutschlandtourismus und seine Wirtschaftskraft sichern - die Branche braucht eine Perspektive für den Neustart
- Perspektiven für einen kontrollierten Neustart des Deutschlandtourismus
- DTV begrüßt 100 Prozent Haftungsfreistellung bei Liquiditätshilfen des Bundes / Jetzt muss endlich die Mittelstandslücke bei den Rettungshilfen geschlossen werden
- Das Rückgrat des Deutschlandtourismus retten / Maßnahmen für Klein- und Mittelstand auf den Weg bringen
- Sofortiger Rettungshilfefonds muss das Überleben der Tourismusbetriebe sichern
- Verordnungs-Wirrwarr: DTV fordert einheitliche Regeln der Bundesländer für touristische Übernachtungsangebote
- Auswirkungen des Coronavirus auf die Tourismusbranche / DTV begrüßt Runden Tisch im Bundeswirtschaftsministerium
- Masterplan für Deutschlands Freizeitwasserstraßen / DTV begrüßt Ankündigung des Bundesverkehrsministeriums
- Umwelt- und Klimaschutz als Themen der Nationalen Tourismusstrategie / DTV fordert: Nachhaltigkeit bei allen Maßnahmen berücksichtigen
- Ab jetzt werden die Weichen für die Zukunft des Tourismus gestellt / DTV begrüßt Start der Dialogphase für die Nationale Tourismusstrategie
- Branche erhält endlich Rechtssicherheit bei Urlaubssteuer / Urteil des Bundesfinanzhofs wird im Bundessteuerblatt veröffentlicht
- Förderwegweiser Tourismus des BMWi jetzt online
- Etappenerfolg für die Freizeitwasserstraßen / Haushaltsverhandlungen stellen Personalaufstockung in Aussicht
- Neun Handlungsfelder zur Zukunftssicherung des Tourismus / DTV stellt Maßnahmenkatalog für die Nationale Tourismusstrategie vor
- DTV wählt neuen Vorstand: Reinhard Meyer als Präsident bestätigt / Dr. Heike Döll-König und Armin Dellnitz wiedergewählt, Dieter Hütte neuer Vizepräsident
- Deutscher Tourismustag 2019 in Rostock eröffnet: Über 500 Teilnehmer diskutieren die Veränderungen der Branche
- 30 Jahre Mauerfall: 9 Stimmen aus dem Tourismus zu Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
- Deutscher Tourismuspreis 2019: Fünf Nominierte starten in das Online-Voting
- Meldeschein digitalisieren, aber richtig
- DTV appelliert an die Kultusministerkonferenz: Sommerferien entzerren statt weiter einschränken
- Wie steht es um touristische Forschung an Deutschlands Universitäten?
- Drittes Bürokratieentlastungsgesetz: Digitaler Meldeschein entlastet Beherbergungsbetriebe
- Sitzung des Klimakabinetts am 20. September: DTV fordert auch für den Fernbus Steuererleichterung
- Bundeskabinettsbeschluss zur Hilfe für Braunkohleausstieg: Stärken des Tourismus als Wirtschaftsfaktor im ländlichen Raum nutzen
- Deutscher Tourismusverband kooperiert mit TrustYou: Integration von Bewertungsdaten in die Sterneklassifizierung
- Urlaubssteuer vor dem Aus: Bundesfinanzhof entscheidet im Sinne der Tourismusbranche
- Vermieten von Ferienunterkünften: Diese rechtlichen Vorschriften gelten
- Das Stau-Wochenende hat gezeigt: Deutschland braucht mehr Bahn
- DTV begrüßt Idee zur Abschaffung des Meldescheins
- DTV unterstützt Pläne der Bundesregierung für strukturschwache Regionen
- Die Nationale Tourismusstrategie braucht Tempo / Zu Beginn der Sommerferien befasst sich auch der Deutsche Bundestag mit dem Tourismus
- Fehlplanung des Bundes bei Wasserstraßen bedroht Existenzen / Schleuse Zaaren steht für das Worst-Case-Szenario
- Keine zusätzliche Belastung für die Hotellerie
- www.sternegeschichten.de / Jubiläumswebsite zu 25 Jahren Sterne für Ferienhäuser und -wohnungen
- Digitales Schulungsangebot für Touristiker und Gastgeber / Deutscher Tourismusverband startet neues Angebot (@dtv_tourismus)
- Nationale Tourismusstrategie: Zeit, konkret zu werden!
- Wettbewerbsstart: Deutscher Tourismuspreis 2019 (@dtv_tourismus)
- Neue Mitglieder für den Deutschen Tourismusverband e.V.
- Nationale Tourismusstrategie: Es geht um die Zukunft /Deutscher Tourismusverband fordert konkrete Schritte
- Deutsche Tourismusbranche positioniert sich zu Weltoffenheit und Toleranz (#JaZuWeltoffenheit)
- Prognose: #Deutschlandtourismus mit neuem Spitzenwert
- Deutscher Tourismusverband fordert Aufstockung des Tourismusetats
- Tourismus braucht Zukunftsplan! / Deutscher Tourismusverband stellt Anforderungen an Nationale Tourismusstrategie vor
- Keine Innovationen ohne Tourismuswissenschaft / Touristische Verbände fordern mehr Lehre und Forschung an Universitäten
- Koalitionsvertrag erfüllen! / Deutscher Tourismusverband mahnt nationale Tourismusstrategie an
- Erfolgreiche Innovationsförderung im Deutschlandtourismus: 81 Bewerbungen für den Deutschen Tourismuspreis
- Deutscher Tourismusverband fordert Aufstockung des Tourismusetats
- Zusätzlicher Feiertag: Deutscher Tourismusverband begrüßt Initiative der norddeutschen Bundesländer
Profil teilen: