Damit die Rente gesichert ist / Neuer Ratgeber als Wegweiser zur aktuellen Rechtslage in der gesetzlichen Rentenversicherung
(Berlin) - Die Reform der sozialen Sicherungssysteme und die damit verbundene Notwendigkeit einer stärkeren Eigenverantwortung hat in der Bevölkerung zu einer starken Verunsicherung geführt. Dies gilt vor allem für die Rente und die Absicherung der Altersbezüge. Wie hoch wird die gesetzliche Rente ausfallen? Wird dies ausreichen, um den persönlichen Bedarf zur Erhaltung des Lebensstandards abdecken zu können? Wie sieht die finanzielle Lage bei einer Erwerbsminderung aus? Reicht die Rente im Todesfall für die Hinterbliebenen? Antworten auf diese Fragen gibt der Ratgeber "Der Weg zur Rente".
Der Ratgeber ist ein Wegweiser zur aktuellen Rechtslage der gesetzlichen Rentenversicherung und vermittelt, wie durch gute Vorsorge und Vorarbeit die Rente rechtzeitig und in der richtigen Höhe gesichert werden kann. Das Buch informiert, welche Anspruchsvoraussetzungen für einzelne Renten erfüllt sein müssen und welche rentenrechtlichen Zeiten wie Beitragszeiten, Kinder- und Pflegeversicherungszeiten oder Ersatzzeiten von Bedeutung sind. Zudem zeigt er Mittel und Wege auf, um sich gegen die Ablehnung von Leistungen zur Wehr zu setzen. Auch wer wissen will, wie ein Rentenverfahren eingeleitet wird oder was zu tun ist, wenn mit dem Rentenbescheid etwas nicht in Ordnung ist, hat einen nützlichen Leitfaden an der Hand.
Quelle und Kontaktadresse:
vzbv Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
Markgrafenstr. 66, 10969 Berlin
Telefon: 030/258000, Telefax: 030/25800218
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen


