Pressemitteilung | Deutscher Brauer-Bund e.V. (DBB)
Anzeige

Das deutsche Bier hat Geburtstag - feiern Sie mit! / 'Tag des Deutschen Bieres' am 23. April 2004

(Bonn) - Auch in diesem Jahr wird rund um den 23. April in ganz Deutschland kräftig gefeiert. An diesem "Tag des Deutschen Bieres", dem Geburtstag des Reinheitsgebotes, laden zahlreiche Feste und Feierlichkeiten zum Mitmachen ein: Brauereipartys, Lesungen, Bierquiz, Bierverkostungen, Jazzfrühschoppen, historisches Brauen, Kellner-Contests, Bier-Speisekarten, Spezialbiere zu Sonderpreisen.

Das alles haben wir dem bayerischen Herzog Wilhelm IV. zu verdanken, der am 23. April 1516 in Ingolstadt das Deutsche Reinheitsgebot verkündet hat. Das ist doch ein Grund zum Feiern! Deshalb lassen die Deutschen am "Tag des Deutschen Bieres" ihr liebstes alkoholhaltiges Getränk hochleben. Von Jahr zu Jahr wächst die Zahl der Termine, diesmal werden es so viele sein wie nie zuvor.

Schauen Sie sich also um in Ihrer Stammkneipe, bei Ihrem Getränkehändler oder bei der Brauerei in Ihrer Nähe. Viele von ihnen haben rund um den "Tag des Deutschen Bieres" einiges zu bieten, um den Bierfreundinnen und -freunden eine echte Freude zu machen. Ein bundesweiter Veranstaltungskalender im Internet liefert unter www.deutsches-bier.net einen Überblick.

Klar, dass auch der Deutsche Brauer-Bund mitfeiert. Er ernennt am 23. April zwei "Botschafter des Bieres". 2003 trugen Minister Wolfgang Clement und die Moderatorin Barbara Schöneberger den Titel. Wer es 2004 sein wird, wird noch nicht verraten! Da müssen Sie noch Geduld haben bis zum 23. April, dem "Tag des Deutschen Bieres".

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Brauer-Bund e.V. (DBB) Annaberger Str. 28, 53175 Bonn Telefon: 0228/959060, Telefax: 0228/9590616

Logo verbaende.com
NEWS TEILEN:

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige