DAV protestiert gegen Übernahme der Kosten bei der Juristenausbildung
(München) - Die Anwaltschaft sieht die Gefahr, dass die Politik versucht, mit Hilfe der Neuordnung der Juristenausbildung Kosten auf die Anwaltschaft abzuwälzen. Anlässlich der Mitgliederversammlung des Deutschen Anwaltvereins (DAV) beim 53. Deutschen Anwaltstag in München am 9. Mai 2002 wurde folgende Resolution verabschiedet:
Die Mitgliederversammlung protestiert nachdrücklich gegen alle Versuche, der Anwaltschaft zusätzliche Kosten einer Juristenausbildung aufzuerlegen, die über das notwendige Maß der Ausbildung des eigenen beruflichen Nachwuchses hinausgeht.
Solange eine allgemeine Juristenausbildung besteht, ist und bleibt deren Gewährleistung und Finanzierung Aufgabe des Staates.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV)
Littenstr. 11
10179 Berlin
Telefon: 030/7261520
Telefax: 030/726152190
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen



