DBV enttäuscht über Absage des Bundeskanzlers an BSE-Sonderkonferenz
(Bonn) - Der Deutsche Bauernverband ist darüber enttäuscht, daß Bundeskanzler Gerhard Schröder seine Teilnahme an der BSE-Sonderkonferenz der Ministerpräsidenten des Bundesländer am Freitag dieser Woche in Berlin abgesagt hat. Damit wird offenbar, dass derzeit zwischen Bund und Ländern noch keine Einigung über die Aufteilung der BSE-Folgekosten in Sicht ist.
Der Deutsche Bauernverband appelliert nochmals dringlich an Bund und Länder, dieses Schwarze-Peter-Spiel auf dem Rücken der existenzgefährdeten rinderhaltenden Betriebe umgehend einzustellen und sich auf eine schnelle abschließende Finanzregelung zu verständigen. Der Deutsche Bauernverband erinnert daran, dass die BSE-Gesetze Anfang Dezember in Rekordzeit verabschiedet wurden, während nunmehr bereits im dritten Monat nach dem ersten BSE-Fall über die Übernahme der finanziellen Folgelasten dieser Gesetze (z.B. BSE-Tests, Rückholaktionen von Futtermitteln, Entsorgung des Tiermehls) gestritten wird.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)
Godesberger Allee 142-148
53175 Bonn
Telefon: 0228/81980
Telefax: 0228/8198205
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Sechs junge Landwirtinnen und Landwirte aus Uganda absolvieren Austausch in Deutschland 10. Runde des International Young Farmers' Exchange Program (IYFEP) erfolgreich abgeschlossen
- Bundespräsident Steinmeier erhält Erntekrone
- Länder müssen höheres Budget und bewährte GAP-Struktur für die ländliche Entwicklung einfordern

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen