DBV-Milchbauernpräsident Schmal traf EU-Agrarkommissar Hogan / Weltmilchgipfel in Belfast
(Berlin) - Zu einem Gespräch mit EU-Agrarkommissar Phil Hogan trafen sich Vertreter der deutschen Milchwirtschaft, darunter DBV-Milchbauernpräsident Karsten Schmal, im Rahmen des Weltmilchgipfels im nordirischen Belfast (30. Oktober 2017). Eingehend wurden unter anderem die Marktentwicklungen bei Milch und Milchprodukten und die Veränderungen in der Gemeinsamen Marktorganisation erörtert (Omnibus-Verordnung).
Schmal führte die Delegation des Verbandes der Deutschen Milchwirtschaft an. Er unterstrich, dass die überwundene Marktkrise bei Milch aufgezeigt habe, welche Instrumente in einer Marktkrise effektiv wirken würden, um ein Mindesteinkommen für die Milchbauern zu sichern. Direktzahlungen, Öffentliche Intervention und Private Lagerhaltung müssten als Leitplanken erhalten bleiben. Schmal regte zudem an, die in der Preiskrise aufgebauten Interventionsbestände möglichst zeitnah abzubauen, unter anderem auch durch die Freigabe für die Bedürftigenhilfe.
Ein Foto finden Sie unter www.bauernverband.de/weltmilchgipfel-2017.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)
Dr. Michael Lohse
Claire-Waldoff-Str. 7, 10117 Berlin
Telefon: (030) 31904-0, Fax: (030) 31904-205
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Sechs junge Landwirtinnen und Landwirte aus Uganda absolvieren Austausch in Deutschland 10. Runde des International Young Farmers' Exchange Program (IYFEP) erfolgreich abgeschlossen
- Bundespräsident Steinmeier erhält Erntekrone
- Länder müssen höheres Budget und bewährte GAP-Struktur für die ländliche Entwicklung einfordern

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen