DBV zur #UBA-#Klimabilanz 2018 / Krüsken: "Klimapolitik braucht verlässliche Datengrundlage" @Bauern_Verband
(Berlin) - Der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes, Bernhard Krüsken, kritisiert die vom Bundesumweltministerium (BMU) und Umweltbundesamt (UBA) vorgestellten Zahlen zur Klimabilanz der Landwirtschaft 2018: "Die vom BMU und UBA veröffentlichten Klimazahlen für die Landwirtschaft beruhen offenbar auf einer falschen Zahlengrundlage. Anders als dargestellt sind die Tierbestände nicht angestiegen, sondern haben sich 2018 weiter reduziert, und zwar laut Destatis um 4 Prozent bei Schweinen und um 3 Prozent bei den Rindern. eingebrochen. Demnach müssten die Treibhausgas-Emissionen aus der Landwirtschaft ebenfalls gesunken sein. Das UBA sollte hier Sorgfalt walten lassen. Auch ambitionierte Klimapolitik braucht eine verlässliche Datengrundlage."
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)
Pressestelle
Claire-Waldoff-Str. 7, 10117 Berlin
Telefon: (030) 31904-0, Fax: (030) 31904-205