"Den Elefanten im Raum adressieren" - Statement von Michael Ebling, Oberbürgermeister von Mainz und Präsident des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU)
(Berlin) - Wir begrüßen, dass die Dringlichkeit, Fördergelder unbürokratisch verfügbar zu machen, endlich erkannt wurde. Diese müssen dauerhaft bereitgestellt werden, sonst bleibt es bei einem Tropfen Wasser auf den heißen Stein.
Nichtsdestotrotz muss endlich der "Elefant" im Raum nachdrücklich adressiert werden. Entweder freiwillig oder durch gesetzgeberische Verpflichtungen muss die deutsche Automobilindustrie mehr als einen Zahn zulegen. Sie muss schnellstens marktreife alternative Antriebsfahrzeuge in die Produktpalette aufnehmen. Eine stabile Nachfrage ist vorhanden.
Dann könnten die Städte mit entsprechender Förderung der Bundesregierung ihren Fuhrpark nachhaltig umbauen. Die Automobilindustrie muss sich klarer als bisher zu ihrer Verantwortung an den drohenden Fahrverboten bekennen.
Quelle und Kontaktadresse:
Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Carsten Wagner, Geschäftsführer, Kommunikation
Invalidenstr. 91, 10115 Berlin
Telefon: (030) 58580-0, Fax: (030) 58580-100
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- BNetzA-Maßnahmen schaden der Investitionsfähigkeit aller Netzbetreiber
- VKU fordert faire Strompreisentlastung für alle durch Aufteilung bei Netzentgelt-Zuschüssen
- Tag des Toilettenpapiers: Mehrheit der Deutschen weiß, was nicht ins Klo gehört – trotzdem landen Feuchttücher, Speisereste und Co. immer noch im Abfluss