Der BDEW begrüßt 34 neue Mitglieder
(Berlin) - Der BDEW-Vorstand hat heute 34 neue Mitglieder aufgenommen. Darunter Stadtwerke und KMU, Wasserversorger und Abwasserentsorger, Energiehändler, Unternehmen aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien sowie Anbieter von E-Mobility-Lösungen.
"Wir begrüßen die neuen Mitglieder sehr herzlich und freuen uns über den Zuwachs. Die Mitgliedsunternehmen des BDEW bündeln über alle Wertschöpfungsstufen hinweg die ganze Stärke der Energie- und Wasserwirtschaft", sagt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung. "Die Herausforderungen für die Branche sind groß - und werden nicht weniger. Umso wichtiger ist es, dass die Energie- und Wasserwirtschaft im engen Austausch steht, gemeinsam nach Kompromissen sucht, Lösungen erarbeitet und mit einer Stimme spricht."
Der BDEW begrüßt als neue Mitglieder unter anderem folgende Unternehmen: das Offshore-Wind-Unternehmen Omexom, den Solar- und Windparkbetreiber Blue Elephant Energy, den PV-Dienstleister Enerparc AG, die Sömmerdaer Energieversorgung, die IT-Dienstleister iS Software, LYNQTECH und Midas Energy, den Strom- und Gashändler sowie Anbieter von Ladeinfrastruktur BP Europe, die Stadtwerke Ludwigslust-Grabow, die Stadtwerke Witten sowie den Messtellenbetreiber BlueMetering.
Insgesamt vertritt der BDEW mehr als 1900 Mitgliedsunternehmen. Die Mitgliedsunternehmen des BDEW repräsentieren rund 90 Prozent des Strom- und gut 60 Prozent des Nah- und Fernwärmeabsatzes, 90 Prozent des Erdgasabsatzes, über 90 Prozent der Energienetze sowie 80 Prozent der Trinkwasser-Förderung und rund ein Drittel der Abwasser-Entsorgung in Deutschland. Zudem werden über 80 Prozent der öffentlichen Ladepunkte für Elektroautos von BDEW-Mitgliedsunternehmen bereitgestellt.
Quelle und Kontaktadresse:
(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.
Julia Löffelholz, Pressereferentin
Reinhardtstr. 32, 10117 Berlin
Telefon: (030) 300199-0, Fax: (030) 300199-3900
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen