Pressemitteilung | Deutsche Kinderhilfe - Die ständige Kindervertretung e.V.

Deutsche Kinderhilfe unterstützt Oberhavel Netzwerk Gesunde Kinder

(Berlin) - Seit März 2009 unterstützt die Deutsche Kinderhilfe in Kooperation mit ihrem Landesverband Berlin-Brandenburg das Engagement des Oberhavel Netzwerks Gesunde Kinder für mehr Kinder- und Familienfreundlichkeit in der Region. Die Organisation beteiligt sich an der Finanzierung der Stelle einer Projektkoordinatorin.

Das Netzwerk bietet seinen Teilnehmern eine kompetente Begleitung durch ehrenamtliche Paten und strebt eine bestmögliche Vernetzung von verschiedenen medizinischen und sozialen Angeboten für Schwangere, Familien und alleinstehende Eltern sowie deren Kinder an. "Das Projekt vereint somit Akteure, die mit der Gesundheit und der Erziehung von Kindern beschäftigt sind. Da Schwangerschaft, Geburt sowie die ersten Lebensjahre der Kinder vertrauensvoll begleitet und mögliche Fehlentwicklungen eher erkannt werden, leistet das Projekt einen unmittelbaren Beitrag zur Prävention und entspricht damit genau dem Arbeitsschwerpunkt der Deutschen Kinderhilfe Berlin-Brandenburg e.V. Wir freuen uns, dass wir den in anderen Regionen Brandenburgs bereits erfolgreich erprobten Ansatz nun im Landkreis Oberhavel durch die Mitfinanzierung einer Koordinatorenstelle langfristig unterstützen können", so Andreas Stute, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Deutschen Kinderhilfe Berlin-Brandenburg e.V.

Projektleiterin Dr. Lucia Wocko, Chefärztin der Abteilung für Kinderheilkunde der Oberhavel Kliniken GmbH, fügt hinzu: "Das Netzwerk steht allen Familien im Landkreis offen und ist kostenfrei. In Verbindung mit der regelmäßigen Inanspruchnahme der gesetzlichen Vorsorgeuntersuchungen und der Impfungen bzw. Impfberatungen beim Kinderarzt erhalten sie von ihren Paten attraktive, gesundheitsfördernde Geschenke."

Informationen zur Deutschen Kinderhilfe:

Die Deutsche Kinderhilfe ist die nationale Kinderhilfsorganisation, die bundesweit Hilfsprojekte fördert und als unabhängige Lobby für Kinder Stellung bezieht sowie Gesetzgebungsverfahren begleitet. Aufgrund der wirtschaftlich erfolgreichen Ausrichtung ist die Organisation in der Lage, frei von staatlicher Alimentation und unabhängig von den etablierten Versorgungstöpfen der großen Wohlfahrtsverbände zu agieren. Die Deutsche Kinderhilfe Berlin-Brandenburg e.V. ist einer von acht Landesverbänden der Organisation, dessen Arbeit ausschließlich ehrenamtlich erfolgt. Ziel des Landesverbandes ist es, Kinder in Berlin und Brandenburg bestmöglich zu unterstützen.

Informationen zum Oberhavel Netzwerk Gesunde Kinder:

Das Netzwerk, unter der Trägerschaft der Oberhavel Kliniken GmbH, gründet auf partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit dem Landkreis Oberhavel, den ortsansässigen Beratungsstellen wie dem Deutschen Roten Kreuz und dem Märkischen Sozialverein sowie niedergelassenen Ärzten und therapeutischen Einrichtungen. Es wird vom Land Brandenburg gefördert. Die Familien werden in den ersten drei Lebensjahren ihrer Kinder von einem ehrenamtlichen Paten begleitet, der zuvor durch Fachkräfte intensiv in Themen wie Säuglingspflege und -ernährung, frühkindliche Interaktion, altersgerechte Entwicklung und Entwicklungsförderung, Kinderkrankheiten, Vorsorgeuntersuchungen und Impfprävention sowie Unfallverhütung im Haushalt geschult wurde.

Quelle und Kontaktadresse:
Deutsche Kinderhilfe e.V. Julia Gliszewska, Sprecherin des Vorstandes Schiffbauer Damm 40, 10117 Berlin Telefon: (030) 24342940, Telefax: (030) 24342949

(el)

NEWS TEILEN: