Deutsche Kinderhilfe - Die ständige Kindervertretung e.V.
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 030/24342940
- E-Mail: info@kindervertretung.de
- Internet: https://www.kindervertretung.de
- Handlungsfelder
- 5.6 Wohlfahrt und Hilfe (Gesundheit und Soziales)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Deutsche Kinderhilfe fordert: Sondervermögen für Bildung JETZT!
- Wertvolle Potenziale bei Legasthenie und Dyskalkulie nicht verkennen!
- Anlasslose Vorratsdatenspeicherung ist rechtswidrig / Datenschutz zu Lasten von Kinderschutz?
- Bundesjustizminister gibt Eckpunkte zu einer Reform des Unterhaltsrechts bekannt / Geht es hier eigentlich um die Interessen der Eltern oder das Wohl der Kinder?
- Bundesjustizminister Buschmann plant Unterhaltsrechtsreform - ein Beispiel für realitätsfremde Politik zu Lasten der Kinder
- Deutschland darf Kinderarmut nicht weiter hinnehmen - die Folgen für Gesellschaft und Volkswirtschaft wären fatal!
- Wir fordern Extra- Geld für Schulmaterial! Inflation frisst die Leistungen des Bildungs-pakets für den Schulbedarf auf!
- Cegos Integrata engagiert sich für Chancengleichheit in der Bildung
- Häusliche Gewalt ist immer eine Kindeswohlgefährdung
- Die Kindergrundsicherung droht am Koalitionsstreit zu scheitern!
- Aktuelle Zahlen belegen immer mehr häusliche Gewalt
- JFMK - ohne Fokus auf die drängendsten Probleme der Familienpolitik
- Kinder und Gewalt im ersten Jahr nach den Lockdowns
- Die Bestimmungen der Istanbul- Konvention dürfen in familienrechtlichen Verfahren nicht ignoriert werden
- Schnelles Handeln beim Wohngeld-Plus nötig
- BKA gelingt Schlag gegen Darknet-Plattformen / Ein Erfolg, der die Politik einmal mehr zum Handeln auffordert
- Häusliche Gewalt in Partnerschaften - und die vergessenen Kinder
- Kinderpornografie: Auch die Deutsche Kinderhilfe e.V. ist für Nachbesserungen - nur dieses Mal zielführend
- EuGH-Entscheidung zur Vorratsdatenspeicherung in Deutschland - Ein Sieg des Täterschutzes über den Kinderschutz und das am Weltkindertag
- Bundesweit einheitlicher Nachteilsausgleich bei Dyskalkulie und Legasthenie
- Deutsche Kinderhilfe begrüßt 3. Entlastungspaket und fordert zeitnahe Einführung der Kindergrundsicherung
- Energiekrise: Kommunen müssen sparen, aber Prävention ist und bleibt eine staatliche Pflichtaufgabe
- Kinderfeindlich: SPD-Mehrheit im Saarland lehnt Regelung zum interkollegialen Austausch von Ärzten für mehr Kinderschutz ab
- Bundesjustizminister Buschmann will Verkehrsdatenspeicherung in Deutschland stoppen
- Digitale Bildung für Alle
- Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 - Kindliche Gewaltopfer
- Fachtagung für Umgangs- und Sorgerechtsrechtsfragen im Zusammenhang mit partnerschaftlicher Gewalt am 24. Mai 2022 in Güstrow
- Fotos von Kindesmissbrauch - Bundeskriminalamt muss laut Regierung nicht löschen
- Schule für ALLE trotz Corona
- Politische Forderungen der Deutschen Kinderhilfe für die neue Legislaturperiode 2021-2025
- Hilfeschrei der Kinder - Kindeswohlgefährdung durch den Staat
- Oberlandesgericht München: Richter holte sich Kinderpornos aus Strafakten
- Missbrauchskomplex Münster: Die Urteile und ihre Nebenwirkungen
- Kinder in der (Corona-) Krise: Erschreckende Zahlen zu Gewalt gegen Kinder
- Bundesgesundheitsminister Spahn geht auf OECD-Studie ein: Mehr Draußen für ALLE!
- 10 Jahre Istanbul-Konvention zur Verhütung und zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt
- Pandemiebedingte Lernrückstände: Deutsche Kinderhilfe fordert krisenfeste Regelung zur Lernförderung
- Deutsche Kinderhilfe begrüßt Verabschiedung des Gesetzes zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder
- Einführung von § 4a Gesetz zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen: Es wäre ein Meilenstein für den Kinderschutz"
- Einfach nur unsozial: Schon wieder sollen Kinder aus sozialschwachen Familien ihre kostenlose Mittagmahlzeit nicht mehr bekommen
- Lügde-Kommission legt Bericht vor - Gute Ansätze mit nicht auszuschließenden unerwünschten Nebenwirkungen
- Häusliche Gewalt - und wer denkt an die betroffenen Kinder?
- Nothilfepaket für Kinder mit Förderbedarf dringend gefordert
- Kinderschutz: Es geht um Taten und nicht darum, dass Köpfe rollen / Nach der gestrigen Sendung von Markus Lanz zeigten sich nicht wenige Menschen enttäuscht
- Ministerin Lambrecht: Kindesmissbrauch ist Vergehen / Deutsche Kinderhilfe e. V: Sie ist nicht mehr tragbar!
- Mordfall Greta: Deutsche Kinderhilfe e. V. fordert verbindliche regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen in Kitas und Tagespflegestellen
- Schutz von Kindern vor sexueller Gewalt: Nach den Innenministern fordern nun auch die Jugendminister von Bund und Ländern höhere Strafandrohungen im Strafgesetzbuch
- Dringend: Nothilfepaket für Kinder mit besonderem Förderbedarf - über zwei Millionen Kinder von Bildung abgeschnitten
- Seit Montag soll es wieder warmes Mittagessen für bedürftige Kinder geben / Viele Verwaltungen versagen: WARUM?!
- Erhebliche Schwachstellen bei der Essenversorgung armer Kinder über die Kommunen erkannt / Deutsche Kinderhilfe - Die ständige Kindervertretung e. V.: Wir brauchen eine neue Fehlerkultur
- Pilotprojekt im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte: Essen für ALLE / Einführung einer mobilen Kindertafel für anspruchsberechtigte Kinder, die bisher Mahlzeiten aus dem Bildungs- und Teilhabepaket erhielten
- Das vergessene Virus in Corona-Zeiten / Geistliche sexuelle Gewalt gegen Kinder kann mindestens ebenso viele Menschenleben zerstören wie COVID-19
- Corona-Krise / Die Deutsche Kinderhilfe - Die ständige Kindervertretung e. V. appelliert: Kinder aus einkommensschwachen Familien sollen trotz Corona nicht hungern müssen
- Deutsche Kinderhilfe - Die ständige Kindervertretung e. V. appelliert: Berechtigte Corona-Prävention darf trotzdem nicht zu konkreten Gefahren für Leib und Leben unserer Kinder führen
- Schulen als Vorreiter für innovative Förderkonzepte bei Legasthenie und Dyskalkulie prämiert
- Schulen als Vorreiter für innovative Förderkonzepte bei Legasthenie und Dyskalkulie prämiert
- Einladung zur gemeinsamen Preisverleihung des Bundesverbands Legasthenie und Dyskalkulie und der Deutschen Kinderhilfe an Schulen mit den bundesweit besten Förderkonzepten
- Internationaler Tag der Kinderrechte
- Internationaler Tag der Kinderrechte
- Gesetzesentwurf gegen Hass im Netz bis Jahresende / Deutsche Kinderhilfe: Sexuelle Gewalt gegen Kinder vor laufender Kamera und die Verbreitung im Internet ist genauso menschenverachtend
- Nutri-Score ist wichtiger Beitrag für ein gesundes Aufwachsen von Kindern
- Tag der Legasthenie und Dyskalkulie: Aufruf zum Schulwettbewerb gegen Fördernotstand
- Die Fridays for future sind gelebte Kinderrechte
- Urteile im Prozess von Lügde gefallen / Die ständige Kindervertretung fordert weitere Konsequenzen für den Kinderschutz
- Autor*innen-Team des Hessischen Rundfunks gab von Gewalt betroffenen Kindern eine Stimme / Die Deutsche Kinderhilfe gratuliert und freut sich mit über die Ehrung durch Königin Silvia von Schweden am 5. September in Heidelberg
- Kinderbuch "Lotte und die Chemo-Männchen"
- Ständige Kindervertretung kritisiert Gerigs Ablehnung der Ampelkennzeichnung von Lebensmitteln scharf
- Bildungs- und Teilhabepaket: ständige Kindervertretung kritisiert völlig unzureichende Änderung bei der Gewährung von Nachhilfeunterricht für Schulkinder
- Erstes Urteil im Fall Lügde / Harsche Worte des Gerichts stehen im Widerspruch zu einem sehr milden Urteil
- Bekämpfung von sexueller Gewalt gegen Kinder macht Fortschritte
- Sitzung der Innenministerkonferenz: Reul für eine verstärkte Bekämpfung sexueller Gewalt gegen Kinder
- Zahlen kindlicher Gewaltopfer nach der Polizeilichen Kriminalstatistik 2018: Entwicklungen für einen verbesserten Kinderschutz bleiben erneut aus
- Elysium-Urteile gefällt : Ständige Kindervertretung: Deutschland ist auf dem Gebiet der Bekämpfung der Kinderpornografie noch immer Entwicklungsland
- Tag der gesunden #Ernährung: ständige Kindervertretung fordert effektivere Maßnahmen der Ernährungspolitik #kinderhilfe
- Rassismus in Schulbüchern ist Kindeswohlgefährdung
- Deutsche #Kinderhilfe begrüßt den #Vorstoß der SPD zur Einführung einer #Kindergrundsicherung
- Hundeführerschein statt Rasselisten / Forderung zur Verbesserung der Hundebissprävention bei Kindern und des Tierschutzes
- #Deutsche Kinderhilfe e.V.: Tauziehen beim #Digitalpakt ist Armutszeugnis für die #Bildungspolitik und geht zu Lasten der Kinder
- Sexuelle Gewalt gegen Kinder: Deutsche Kinderhilfe kritisiert das halbherzige Vorgehen der Bundesregierung
- Präventionstheaterstück für Kinder "Alles was RECHT ist!" feiert MV-Premiere
- "Alles was RECHT ist!" zum Weltkindertag: Kinderrechte finden ihren Weg auf die Bühne
- Keine Lehrer, keine Förderung, keine Bildungsperspektiven
- Kostenfreie Kita für Alle
- Kinder als unfreiwillige Passivraucher in Autos: Gesundheitsminister von Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein fordern Rauchverbot
- Deutsche Kinderhilfe und HundeexpertInnen fordern verbindliche Sachkunde für alle HundehalterInnen
- Zahlen der Polizeilichen Kriminalstatistik zeichnen ein trauriges Bild / 143 tote Kinder im Jahr 2017 - Netzwerke im Kinderschutz müssen gestärkt werden
- Studie der Hochschule Koblenz zur Situation der Jugendämter schlägt hohe Wellen / Fachkräfte der Allgemeinen Sozialen Dienste (ASD) bemängeln Arbeitsbedingungen auf Kongress
- Zur Situation des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) im Jugendamt: Neue Studie deckt strukturelle Defizite und Missstände auf
- Ex-Frau und Kind in Hamburger S-Bahnhof getötet
- Deutsche Kinderhilfe e.V. fordert Einführung eines bundesweit verbindlichen
- Internationaler Kinder- und Jugendtheatertag: Deutsche Kinderhilfe kündigt Premiere ihres Präventionstheaterstücks "Alles was Recht ist!" an
- Tag der gesunden Ernährung: Deutsche Kinderhilfe und Jommi fordern Einführung der Lebensmittelampel
- Deutsche Kinderhilfe begrüßt Stärkung der Kinderrechte und des Kinderschutzes im Koalitionsvertrag
- GPS-Sender im Schulranzen / Deutsche Kinderhilfe e. V.: Nicht alles, was geht, ist auch sinnvoll...
- Freiburger Missbrauchsfall: Jugendämter können nur so gut sein, wie man sie lässt
- Trotz allem Engagement: Zahlen kindlicher Gewaltopfer nach der Polizeilichen Kriminalstatistik steigen weiter an
- Streit um Auflagen für Ehrenamtler in der geplanten Reform des Kinder- und Jugendhilfegesetzes
- Deutsche Kinderhilfe hält Überwachung von Kindern durch den Verfassungsschutz für vertretbar
- Deutsche Kinderhilfe hält Überwachung von Kindern durch den Verfassungsschutz für vertretbar
- Maßlos: Wohnungseinbrüche sollen zukünftig als Verbrechen bestraft werden