Deutsche Wirtschaft auf Erholungskurs
(Berlin) - Die Abkühlung der gesamtwirtschaftlichen Produktion im Sommer 2004 hat sich bis zum Jahresendquartal fortgesetzt. Gegenüber dem Vorquartalsniveau sank das arbeitstäglich- und saisonbereinigte Bruttoinlandsprodukt um real 0,2 Prozent. Seit Beginn diesen Jahres scheint sich die Gesamtwirtschaft zu erholen. Gestützt wurde das gesamtwirtschaftliche Wachstum von der Produktion im Verarbeitenden Gewerbe und vom Einzelhandel. Besonders stark wuchs das Geschäft im Energiebereich. Allerdings verlief die Konjunktur im Baugewerbe und im Vorleistungssektor merklich ruhiger als zuvor. Für das erste Quartal des laufenden Jahres ist mit einem saison- und arbeitstäglich bereinigten Zuwachs des Bruttoinlandsprodukts von etwa 0,7 Prozent gegenüber dem Vorquartal zu rechnen.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
Königin-Luise-Str. 5, 14195 Berlin
Telefon: 030/89789-0, Telefax: 030/89789-200
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen