Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband veröffentlicht Forderungen zur Bundestagswahl 2017
(Berlin) - Das Superwahljahr 2017 steuert auf seinen Höhepunkt zu: Am 24. September finden die Wahlen zum Deutschen Bundestag statt. Aus diesem Anlass veröffentlicht der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) nun ein Papier, das massiven Handlungsbedarf in der Behindertenpolitik aufzeigt.
"Unsere Forderungen haben ein übergeordnetes Ziel: Aus der formellen Gleichberechtigung behinderter Menschen muss endlich echte Gleichstellung werden", bringt DBSV-Präsidentin Renate Reymann es auf den Punkt. Der Verband fordert deshalb unter anderem eine Initiative "Barrierefreies Deutschland" - mit gesetzlichen Regelungen sollen insbesondere auch private Anbieter zur Barrierefreiheit von für die Öffentlichkeit bestimmten Gütern und Dienstleistungen verpflichtet werden.
Das vollständige Forderungspapier ist zu finden unter:
http://www.dbsv.org/aktuell/erklaerung-zur-bundestagswahl-2017.html
Quelle und Kontaktadresse:
																	Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV)
Volker Lenk, Pressesprecher
Rungestr. 19, 10179 Berlin
Telefon: (030) 285387-0, Fax: (030) 285387-20															
						Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
			
