Deutscher Dialogmarketing Preis 2004 für die besten Kampagnen / Eingereichte Kampagnen auf sehr hohem Niveau
(Berlin/Wiesbaden) - Die Gewinner des Deutschen Dialogmarketing Preises 2004 (ddp) sind nun bekannt. Der Deutsche Direktmarketing Verband e.V. (DDV) lüftete das wochenlang gehütete Geheimnis auf der heutigen Preisverleihung in Berlin.
Die Gewinner wurden in zehn Branchenkategorien, in vier Medienkategorien sowie in der neuen internationalen Kategorie D-A-CH-Kampagne ermittelt. Hier waren erstmals deutschsprachige Kampagnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz am Start.
An der Spitze des Medaillenspiegels liegt allen voran OgilvyOne mit 6 x Gold, 7 x Silber und 4 x Bronze. Gold ging dabei an die Kampagnen von American Express International (Kategorie Finanzdienstleistungen), Telefonica Deutschland (Kategorie Kommunikationstechnologie), SAP Deutschland (Kategorie Informationstechnologie), Boehringer Ingelheim Pharma (Kategorie Konsumgüter), IBM Business Consulting Services Austria (Kategorie D-A-CH-Kampagnen) sowie Focus Magazin Verlag (Medien-Kategorie Response-Anzeige/Beilage).
Zweimal Gold erhielt Jahns & Friends, Düsseldorf, mit ihren Kampagnen für Kaufhof Warenhaus (Kategorie Handel) und CITROËN (Kategorie Automobilindustrie) sowie die Hamburger Agentur Kolle Rebbe mit ihren Kampagnen für das Druck- und Verlagshaus Frankfurt in der Kategorie Medien und in der Medienkategorie Integrierte Kampagne.
Über je einmal Gold freuen sich BBDO InterOne für den Online-Auftritt von BMW mit MINI Entdeckungstour, die Darmstädter Agentur EMB mit dem internen Awareness Mailing Feel the Quality für Lufthansa Cargo (Kategorie Dienstleistungen) sowie Jung von Matt / 1:1, Offenbach, mit der Mailing-Kampagne Farbenlehre für Sixt Autovermietung. Ebenfalls mit Gold aus-gezeichnet wurde die Kampagne Kulturschätze des Irak der Agentur Heye & Partner für die Deutsche UNESCO-Kommission (Kategorie Gemeinnützige, gesellschaftliche und kulturelle Organisationen).
ddp-Juryvorsitzender Walter Plötz von der Hamburger Agentur Publicis Dialog zeigt sich begeistert über die Qualität der eingereichten Kampagnen. Das Niveau der Arbeiten war grandios. Die Qualität der Mailings, Anzeigen, Beilagen und Online-Auftritte war in der Breite enorm hoch und deutlich besser als in den Jahren zuvor.
Im dritten Jahr in Folge konnte mit insgesamt 635 Einreichungen (106 mehr als im Vorjahr) wieder ein Rekordergebnis erzielt werden. Die hohe Zahl der Einreichungen zeigt, dass das Dialogmarketing selbst-verständlicher Bestandteil im Kommunikations-Mix von Unternehmen jeglicher Größe ist, meint Walter Plötz. Der ddp sei deshalb auch spätestens seit diesem Jahr kein Award mehr, den die Dialogmarketing-Agenturen unter sich ausmachten. Längst seien auch die klassischen Agenturen mit vielen Einreichungen vertreten.
Auch in diesem Jahr erscheint zum ddp wieder eine vollständige Dokumentation mit allen Kampagnen aus der Endrunde. Das 288 Seiten starke ddp-Buch 2004 ist im Buchhandel oder beim Varus Verlag, Bonn, (ISBN 3-928475-70-3, www.varus.com) für 50 Euro erhältlich. www.ddp-award.de, www.ddv.de/shop, www.varus.com
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Direktmarketing Verband e.V. (DDV)
Martina Rambach, Referentin Öffentlichkeitsarbeit
Hasengartenstr. 14, 65189 Wiesbaden
Telefon: 0611/97793-0, Telefax: 0611/97793-99