Pressemitteilung | Deutscher Kulturrat e.V.

Deutscher Kulturrat begrüßt Vorstoß von Staatsministerin Weiss zum ermäßigten Mehrwertsteuersatz für Kulturgüter

(Berlin) - Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, begrüßt den Vorstoß der neuen Kulturstaatsministerin Christina Weiss, den ermäßigten Mehrwertsteuersatz für Kunstgüter beizubehalten und auf Tonträger wie CDs auszudehnen.

Der Deutsche Kulturrat fordert bereits seit Jahren, dass alle Kulturgüter mit dem ermäßigten Mehrwertsteuersatz besteuert werden.

Der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, Olaf Zimmermann, sagte: "Für Nahrungsmittel gilt in Deutschland der ermäßigte Mehrwertsteuersatz von 7 Prozent, für geistige Lebensmittel wie Bücher und Kunstwerke gilt diese Ermäßigung selbstverständlich ebenfalls. Dass die Kulturstaatsministerin nun auch den ermäßigten Mehrwertsteuersatz für Musik-CDs fordert, ist folgerichtig. Was dem Bauch recht ist, ist dem Kopf nur billig."

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Kulturrat Chausseestr. 103 10115 Berlin Telefon: 030/24728014 Telefax: 030/24721245

NEWS TEILEN: