Deutsches Kinderehilfswerk startet Facebook-Kampagne
(Berlin) - Das Deutsche Kinderhilfswerk startet am Mittwoch, den 07.11.2018 eine Facebook-Kampagne zu Auswirkungen des Medienkonsums auf Kinder. Die Kampagne unter dem Motto "Medien wirken. Ein Leben lang." arbeitet mit fünf aussagekräftigen, prägnanten Bildmotiven und entsprechenden Claims. Diese Bildmotive werden über einen Zeitraum von ca. zwei Wochen auf Facebook geschaltet und führen die Nutzerinnen und Nutzer auf eine entsprechende Landing-Page mit Informationen zum Thema Medienkonsum von Kindern.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Frederike Borchert
Leipziger Str. 116-118, 10117 Berlin
Telefon: 030 3086930, Fax: 030 2795634
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Tag der Kinderseiten 2025: Nicht-kommerzielle Kinder-Internetseiten wichtiger denn je
- UN-Kinderrechtskonvention muss Grundlage bei Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) sein
- Deutsches Kinderhilfswerk begrüßt Gesetzesinitiative zum Schutz von Kindern und Schwangeren vor Gefahren des Passivrauchens in Autos
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen

