Pressemitteilung | Bitkom e.V.
Anzeige

Deutschland braucht langfristig junge und qualifizierte Zuwanderer

(Berlin) - Zur Einigung über ein Zuwanderungsgesetz zwischen Bundesregierung und Oppositionsparteien sagt Bernhard Rohleder, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM): "Deutschlands Unternehmen können zufrieden sein. Die Einigung kommt spät, aber noch rechtzeitig vor dem Ende der befristeten Greencard-Regelung." Der gefundene Kompromiss ist ausgewogen und macht Deutschland fit für den Wettbewerb um die besten Köpfe weltweit: "Wir sind eine alternde Gesellschaft. Das Land braucht langfristig junge, qualifizierte Zuwanderer, um ökonomisch gesund zu bleiben. Die Sicherheit für Bürger und Land wird in dem gefundenen Kompromiss ausreichend geschützt." Rohleder mahnt die Politik, das Gesetz rasch zu formulieren und in Kraft zu setzen.

Der BITKOM setzt sich seit Jahren für ein modernes Zuwanderungsgesetz ein und hat maßgeblich zur Einführung der Greencard in Deutschland beigetragen.

Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) Albrechtstr. 10, 10117 Berlin Telefon: 030/27576-0, Telefax: 030/27576-400

Logo verbaende.com
NEWS TEILEN:

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige