Deutschland ist "Vize-Europameister" als Agrarproduzent / Bei der Betriebsgröße hingegen liegen die deutschen Bauern im Mittelfeld
(Berlin) - Deutschland ist nach Frankreich der zweitgrößte Agrarproduzent in der Europäischen Union. Dies geht aus dem neuen Situationsbericht 2003 des Deutschen Bauernverbandes (DBV) hervor. Insgesamt produzierte die deutsche Landwirtschaft Erzeugnisse im Wert von über 46 Milliarden Euro. Die Analysen des DBV zeigen, dass die deutschen Bauern bei 13 wichtigen Agrarprodukten zum Spitzentrio der Produzenten gehören. Bei Raps, Kartoffeln, Schweinefleisch und Milch sind sie "Europameister", bei Getreide, Zucker, Rind- und Kalbfleisch belegen sie den zweiten Platz.
Rund 7 Millionen landwirtschaftliche Betriebe in der EU bewirtschaften 129 Millionen Hektar. Die durchschnittliche Betriebsgröße liegt bei 18,4 Hektar. Dabei sind 56 Prozent aller Betriebe kleiner als 5 Hektar, während gut 3 Prozent der Betriebe 100 Hektar und mehr bewirtschaften. Innerhalb der EU unterscheiden sich die Agrarstrukturen sehr stark. Griechenland und Portugal haben mit Abstand die kleinsten Betriebe, während das Vereinigte Königreich und in der Viehhaltung die Niederlande und Dänemark die höchsten Produktionspotentiale je Betriebseinheit ausweisen. In Deutschland beträgt die durchschnittliche Betriebsgröße 32,1 Hektar. Damit liegen die deutschen Betriebe im EU-Vergleich im Mittelfeld. Doch ist zu berücksichtigen, dass die deutsche Landwirtschaft durch große regionale Unterschiede und durch einen besonders hohen Anteil von Betrieben im Nebenerwerb (38 Prozent) gekennzeichnet ist.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)
Godesberger Allee 142-148
53175 Bonn
Telefon: 0228/81980
Telefax: 0228/8198205
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen

