Deutschland muss für inländische und ausländische Fachkräfte zur ersten Wahl werden
(Berlin) - Auf dem internationalen Arbeitsmarkt müssen wir uns mit attraktiven Wirtschaftsnationen wie Kanada, USA und Australien messen können. Deutschland muss für inländische und ausländische Fachkräfte zur ersten Wahl werden. Die stillen Reserven und brachliegenden Potenziale müssen für den Arbeitsmarkt aktiviert werden. Hochqualifizierte müssen im Land gehalten werden. Das gelingt nur mit guten Rahmenbedingungen beim Standort, ausreichender Kinderbetreuung, guten Schulen und einer umfassenden Willkommenskultur."
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)
Julika Lendvai, Leiterin Kommunikation
Breite Str. 29, 10178 Berlin
Telefon: (030) 20330, Fax: (030) 20331055
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen


