DFHV-Jahrestagung in Hamburg / "Tatort Fruchthandel": Ermittler des BKA und des LKA Bayern klären auf über Drogenschmuggel im internationalen Handelsgeschäft
(Bonn) - Immer wieder berichten Medien über den Fund von Kokain in Lieferungen aus Südamerika, vorzugsweise in Bananenkisten. "In vielen Fällen sind die Unternehmen unsicher, wie sie sich bei einem solchen Fund richtig verhalten sollen", so der Geschäftsführer des Deutschen Fruchthandelsverbandes e.V. (DFHV), Dr. Andreas Brügger. Deshalb würden Vertreter des Bundeskriminalamtes und des Landeskriminalamtes Bayern im Rahmen der DFHV-Jahrestagung am 15. Juni 2023 informieren, wie Unternehmen professionell auf eine solche Situation reagieren sollten.
Ein weiteres Thema auf der DFHV-Jahrestagung, so Brügger, sei die Entwicklung der Ernährungsstrategie der Bundesregierung. In einer Diskussion mit Vertretern des Bundesernährungsministeriums, der Verbraucherzentrale Hamburg und zwei Unternehmern aus der Fruchtbranche wolle man die gegenseitigen Erwartungen an diese Strategie erörtern.
Anmeldungen für den öffentlichen Teil der DFHV-Jahrestagung sind möglich unter info@dfhv.de.
Quelle und Kontaktadresse:
(DFHV) Deutscher Fruchthandelsverband e.V.
Dr. Andreas Brügger, Geschäftsführer
Bergweg 6, 53225 Bonn
Telefon: (0228) 911450, Fax: (0228) 9114545
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Verborgene Mängel frühzeitig erkennen und vermeiden: Frische Seminar-Webinar liefert Infos für die sichere Beurteilung von Obst und Gemüse
- Frische Seminar zu Ethylen: Beschleuniger von Reifung oder Verderb bei Obst und Gemüse
- Salate im Wareneingang; Hintergründe zur Qualitätskontrolle im Frische Seminar