DGB begrüßt Einsetzung der Biedenkopf-Kommission
(Berlin) - Zur Einsetzung der Regierungskommission "Sicherung der Zukunft der Mitbestimmung" erklärt Dietmar Hexel, Mitglied des Geschäftsführenden DGB-Bundesvorstandes in Berlin: "Der Deutsche Gewerkschaftsbund begrüßt die Einsetzung der neuen Biedenkopf-Kommission. Mitbestimmung ist ein zentraler Erfolgsfaktor unserer Wirtschaft und ein Anker unseres Sozialstaates. Die Weiterentwicklung der Mitbestimmung in Deutschland und Europa ist ein wichtiges Anliegen des DGB. Mit der Einsetzung der Kommission wird ein Rahmen für eine sachliche und unaufgeregte Diskussion geschaffen.
Der DGB wird sich konstruktiv und unvoreingenommen an den Diskussionen mit den Vertretern der Arbeitgeber sowie der Wissenschaft beteiligen. Für eine einfältige und unreflektierte Abschaffung der paritätischen Mitbestimmung im Aufsichtsrat á la FDP stehen wir allerdings nicht zur Verfügung."
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), Bundesvorstand
Henriette-Herz-Platz 2, 10178 Berlin
Telefon: 030/24060-0, Telefax: 030/24060324
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Breites Bündnis: Zukunftsinvestitionen sichern – Schuldenbremse reformieren!
- DGB warnt vor weiterem Anstieg bei Menschen ohne Berufsabschluss – 8-Punkte-Programm für mehr Fachkräfte vorgelegt
- Die CDU-Kreistagsfraktion im Landkreis Barnim will eine Arbeitspflicht für Bürgergeld-Beziehende einführen - Sie setzt dafür offenbar auf die Stimmen der AfD - Der DGB Berlin-Brandenburg kritisiert beide Sachverhalte scharf