Pressemitteilung | Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

DGB: Schulstarter-Paket bis zum Abitur schnell umsetzen

(Berlin) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat den Beschluss der Bildungspolitiker der Union als überfällig begrüßt, das Schulstarter-Paket für Kinder aus Hartz IV-Familien bis zum Abitur auszuweiten. "Nach dem sich Union und SPD offenbar geeinigt haben, sollte die Große Koalition dieses Gesetzesvorhaben unverzüglich auf den Weg bringen", forderte die stellvertretende DGB-Vorsitzende Ingrid Sehrbrock. Gerade Kinder aus armen Familien hätten die finanzielle Unterstützung über die Klasse 10 hinaus bitter nötig, damit ihnen der Weg zum Abitur nicht versperrt werde, betonte sie am Mittwoch in Berlin. Es dürfe aber keinem Kind der Zugang zum Abitur aus finanziellen Gründen verwehrt werden. Mit dem Schulstarter-Paket erhalten Kinder aus Familien mit geringem Einkommen zum Schuljahresbeginn jeweils 100 Euro für Bücher, Stifte und Materialien.

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), Bundesvorstand Axel Brower-Rabinowitsch, Leiter, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Henriette-Herz-Platz 2, 10178 Berlin Telefon: (030) 24060-0, Telefax: (030) 24060-324

NEWS TEILEN: