Pressemitteilung | Bund der Selbständigen (BdS) - Gewerbeverband Bayern e.V. - Hauptgeschäftsstelle

Die aktuelle Ausgabe des Mittelstandsmagazins "UNUS - Unternehmer & Selbständige" des BDS Bayern erscheint mit dem Titelthema: Bayerns Mittelstand sieht grün

(München) - "Wer in die Umwelt investiert, der investiert in die Zukunft", so Bayerns Umweltminister Dr. Markus Söder im Titelinterview mit UNUS. Bayerns Mittelstand hat die Zeichen der Zeit erkannt und frühzeitig in die Zukunftsbranche Umwelttechnologie investiert - gefördert durch den Staat. Darin ist er sich mit BDS Präsident Professor Fritz Wickenhäuser einig. Und auch für die Zukunft gilt: Bayerns Mittelstand sieht grün.

"Der Umweltschutz ist eine kooperative Aufgabe", stellt Wickenhäuser fest. Mit dem Umweltpakt und dem Umweltcluster Bayern hat der Freistaat von Anfang an auf die geförderte Freiwilligkeit der Wirtschaft gesetzt und nicht auf staatlichen Druck. Damit ist er mit dem Sprecher des Umweltclusters Dr. Hans G. Huber auf einer Linie, wenn dieser im UNUS-Interview auf den Bedarf der Märkte setzt. Vom Staat "künstlich erzeugte Märkte" lehnt Huber ab, wenn er im Cluster versucht, durch Synergien mit der Wissenschaft die Einführung marktfähiger Produkte zu begleiten.

Dass die Nachfrage trotz globaler Finanz- und Wirtschaftskrise hoch ist, zeigen die im aktuellen UNUS dargestellten Beispiele. Die Bandbreite reicht dabei von der Photovoltaikanlage auf dem Firmendach sowie modernsten Hybrid-Kollektoren über die energetische Gebäudesanierung bis hin zu Gaswärmepumpen, die gleichzeitig zum Heizen und Kühlen des Betriebs verwendet werden können. Bei den Kunden punktet dabei, wer sowohl flexible als auch qualitativ hochwertige Leistungen aus möglichst einer Hand zu bieten hat, weiß Claudia Polik von der unterfränkischen Paul Müller GmbH zu berichten. Trotzdem sieht Energieberaterin Petra Schertel noch immer viel ungenutztes Potential, da "viele Unternehmen kaum über die Förderprogramme informiert sind."

Doch nicht nur das Engagement einzelner Betriebe zählt. Mittelständische Unternehmen und sogar ganze Regionen setzen gemeinsam auf die "Umweltkarte". UNUS macht dies deutlich, anhand der Umwelt- und Energiemesse des BDS im schwäbischen Zusmarshausen sowie an der Erfolgsgeschichte des Ökomodells Achental, an dem sich sieben Gemeinden und die heimische Wirtschaft beteiligen. So schließt sich in UNUS der Kreis hin zur zentralen Aussage Wickenhäusers: "Der Umweltschutz ist eine kooperative Aufgabe."

Zum Magazin: "UNUS - Unternehmer & Selbständige" ist seit 2008 das Magazin das BDS Bayern für mittelständische Unternehmer und Selbständige. Vier mal pro Jahr erscheint es in einer Auflage von 50.000 Stück. Chefredakteur ist Dr. Alexander Pschera. UNUS finden Sie im Internet unter www.unus-online.de. Die Redaktion erreichen Sie per e-Mail an redaktion@unus-online.de.

Quelle und Kontaktadresse:
BDS-DGV Bund der Selbständigen - Deutscher Gewerbeverband Landesverband Bayern e.V. Pressestelle Schwanthalerstr. 110, 80339 München Telefon: (089) 540560, Telefax: (089) 5026493

NEWS TEILEN: