Die Deutsche Aktuarvereinigung zum heutigen (1. März 2011) Urteil des Europäischen Gerichtshofs
(Köln) - Die Deutsche Aktuarvereinigung bedauert die Entscheidung des EuGH, in Zukunft nur noch Unisex-Tarife für Frauen und Männer zuzulassen.
Die DAV wird nunmehr das Urteil und seine Begründung prüfen. Dabei wird sich zeigen, ob es bei der jetzt anstehenden Umsetzung des Urteils in nationales Recht möglich ist, eine Lösung zu finden, die dem Richterspruch entspricht und trotzdem eine risikogerechte Tarifierung erlaubt.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutsche Aktuarvereinigung e.V. (DAV)
Michael Steinmetz, Geschäftsführer
Hohenstaufenring 47-51, 50674 Köln
Telefon: (0221) 9125540, Telefax: (0221) 91255444
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen