Pressemitteilung | DIE JUNGEN UNTERNEHMER

DIE JUNGEN UNTERNEHMER – Androhung von Steuererhöhungen zerstört Hoffnung auf Wirtschaftswachstum

(Berlin) - DIE JUNGEN UNTERNEHMER fordern eine klare Absage an Steuererhöhungen durch Bundesfinanzminister Lars Klingbeil. Im ZDF-Sommerinterview äußerte sich der SPD-Vorsitzende zu den Milliardenlücken in den Bundeshaushalten der kommenden Jahre. Er schloss Steuererhöhungen nicht aus und forderte im Gegenteil „Menschen mit sehr hohen Einkommen und Vermögen“ auf, sich zu fragen, welchen Beitrag sie leisten könnten, „damit dieses Land gerechter wird.“ Diese Debatte gegen die Vereinbarungen im Koalitionsvertrag zu eröffnen, ist Gift für die wirtschaftliche Erholung Deutschlands. Wenn der Finanzminister steuerliche Belastungen ins Spiel bringt bzw. nicht klar ausschließt, schürt dies Unsicherheit bei Unternehmern, Investoren und Arbeitnehmern.

Thomas Hoppe, Bundesvorsitzender DIE JUNGEN UNTERNEHMER:

„Die von Herrn Klingbeil aufgeworfene Gerechtigkeitsdebatte ist nicht von den Fakten gedeckt. Bereits heute tragen die obersten zehn Prozent der Einkommensbeziehenden einen überproportional hohen Teil der Steuerlast: sie zahlen über 40 Prozent des gesamten Steueraufkommens. Wer vor diesem Hintergrund mehr Belastung fordert, ignoriert die Realität.

Es ist brandgefährlich, als Bundesfinanzminister eine Andeutung von Steuererhöhungen in den Raum zu stellen. Wenn Lars Klingbeil keine klaren Absagen an Steuererhöhungen macht, fördert er ein Klima der Verunsicherung – insbesondere für den Mittelstand, der endlich Planungssicherheit braucht. Aber auch Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer brauchen finanzielle Planungssicherheit. Die fehlende Klarheit wird so zum Todesstoß für Investitionen und das sich bereits wieder eintrübende Konsumklima. Das schwächt das Vertrauen in politische Verlässlichkeit.

Deutschland braucht eine transparente Steuerpolitik, die Leistungsanreize wahrt und Verlässlichkeit schafft. Anstatt nebulöse Forderungen nach höheren Belastungen zu formulieren, muss die Politik endlich auf Entlastung setzen und Planungssicherheit geben – für alle, die bereit sind, Leistung zu erbringen, Verantwortung zu übernehmen und Wachstum zu schaffen.“

DIE JUNGEN UNTERNEHMER sind das Forum für junge Familien- und Eigentümerunternehmer bis 40 Jahre. Unter dem Motto Freiheit, Eigentum, Wettbewerb und Verantwortung bezieht der Verband klar Stellung für eine wettbewerbsorientierte und soziale Marktwirtschaft sowie gegen überflüssige Staatseingriffe. Die Verbandsmitglieder sind Inhaber oder Gesellschafter eines Unternehmens.

Quelle und Kontaktadresse:
DIE JUNGEN UNTERNEHMER, Jan-Ulrik G. Heydorn, Pressesprecher(in), Charlottenstr. 24, 10117 Berlin, Telefon: 030 30065-0

NEWS TEILEN: