DIE JUNGEN UNTERNEHMER zu Ergebnissen des Koalitionsausschusses / Sarna Röser: "Ohne Steuereinnahmen kommt auch Deutschland an seine Grenzen. Flächendeckende Tests, Medikamente und Impfungen werden teuer."
(Berlin) - Zu den Ergebnissen des Koalitionsausschusses sagt Sarna Röser, Bundesvorsitzende des Wirtschaftsverbands Die Jungen Unternehmer:
"Der Koalitionsausschuss betreibt entweder Symbolpolitik oder will die Bevölkerung auf einen langen Shutdown vorbereiten. Laptops für Schüler und ein erhöhtes Kurzarbeitergeld sind zwar in der Sache richtig solange sie nach Bedürftigkeit ausgegeben werden. Sie lassen aber mit Blick auf die Dauer der Maßnahmen kein baldiges Ende des Shutdowns erhoffen.
Die Jungen Unternehmer hätten sich ein optimistischeres Signal der Politik gewünscht. Arbeitnehmer und Arbeitgeber stehen in den Startlöchern, die Betriebe wieder hochzufahren um für die womöglich lange Durststrecke Kraft zu tanken. Denn ohne Steuereinnahmen kommt auch Deutschland an seine Grenzen. Für künftige flächendeckende Tests, Medikamente und Impfungen braucht Deutschland auch in sechs Monaten noch ausreichend Liquidität. Die Wirtschaft muss laufen, um die erwartbar hohen Ausgaben auch decken zu können."
Quelle und Kontaktadresse:
DIE JUNGEN UNTERNEHMER
Pressestelle
Charlottenstr. 24, 10117 Berlin
Telefon: (030) 30065-0, Fax: (030) 30065-490
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen