Die Prädikatsweingüter / Das Flaggschiff Deutschlands auf der ProWein
(Karlsruhe) - Über 100 VDP-Güter am Gemeinschaftsstand in Halle 14: A100/B97 Wallhausen, Düsseldorf: Bei der größten internationalen Weinmesse Deutschlands ProWein, die vom 4. - 6. März 2001 in Düsseldorf stattfindet, nehmen in diesem Jahr über 100 VDP-Weingüter teil. Die starke Präsenz der Spitzenweingüter bestätigt Marktbedeutung und Kontaktpotential der Messe. Die VDP-Winzer zeigen Highlights aus ihren neuen Weinkollektionen und laden an der Degustationstheke zu folgenden Sonderverkostungen ein:
Sonntag: "Die Sprache des Bodens" Jochen G. Bielefeldt stellt VDP-Weine aus Großen Lagen vor.
Montag: Pit Falkenstein präsentiert "Gewürztraminer und Muskateller"
Dienstag: Dagmar Ehrlich vergleicht junge Spätburgunder mit ihren gereiften
Pendants.
Die teilnehmenden Weingüter
Ahr: Nelles; Baden: Bercher, Blankenhorn, Freiherr von und zu Franckenst ein, Dr. Heger, Albert Heitlinger, Reichsgraf und Marquis zu Hoensbroech, Huber, Schlossgut Istein, Salwey, Stigler; Franken: Bickel-Stumpf, Bürgerspital z.Hl.Geist, Fürstlich Castellsches Domänenamt, Rudolf Fürst, Glaser-Himmelstoß, Bernhard Höfler, Juliusspital Würzburg, Stadt Klingenberg, Fürst Löwenstein, Roth, Johann Ruck, Schmitts Kinder, Graf von Schönborn - Schloss Hallburg, "Zur Schwane", Schloss Sommerhausen, Staatlicher Hofkeller , Wolfgang Weltner, Hans Wirsching, Zehnthof,; , Mittelrhein:, Toni Jost - Hahnenhof, Ratzenberger; , Mosel-Saar-Ruwer: Karthäuserhof, S.A. Prüm, Schloss Saarstein, Sankt Urbans-Hof;, Nahe:, Schlossgut Diel, Emrich-Schönleber, Kruger-Rumpf, Prinz zu Salm-Dalberg, Tesch, Geh. Rat Dr. v. Bassermann-Jordan; Pfalz:, Friedrich Becker, Bergdolt - St. Lamprecht, Josef Biffar, Reichsrat von Buhl, Dr. Bürklin-Wolf, A. Christmann, K. Fitz-Ritter, Knipser - Johannishof, Koehler-Ruprecht, Herbert Meßmer, Münzberg, Probsthof, Ökonomierat Rebholz, Karl Schaefer, Georg Siben Erben, Thomas Siegrist, Dr. Wehrheim; , Rheingau: , Fritz Allendorf, Hans Barth, Joachim Flick, Prinz von Hessen, Schloss Johannisberg, Johannishof, Jakob Jung, August Kesseler, Baron zu Knyphausen, Franz Künstler, Josef Leitz, Fürst Löwenstein - Hallgarten, Dr. Heinrich Nägler, Wilfried Querbach;, Prinz von Preussen, Balthasar Ress, Schloss Schönborn, Langwerth von Simmern, Josef Spreitzer, Hessische Staatsweingüter, Geheimrat J. Wegeler Erben - Gutshaus Oestrich, Robert Weil, Domdechant Werner; Rheinhessen: , Heinrich Braun, K.F. Groebe, Gunderloch, Kühling-Gillot, Rappenhof, Oberst Schultz-Werner, Villa Sachsen , Wittmann; , Sachsen: , Schloss Proschwitz; Württemberg: , Graf Adelmann, Gerhard Aldinger, Graf v. Bentzel-Sturmfeder, Ernst Dautel, Drautz-Able, Jürgen Ellwanger, Schloßgut Hohenbeilstein; Fürst zu Hohenlohe-Öhringen, Staatsweingut Weinsberg, Wöhrwag, Haus Württemberg;
Weiter Partner am VDP-Stand:
â Staatlich Fachingen, â Gastronomisches Bildungszentrum der IHK-Koblenz, â Naturland - Fachverband Wein
Quelle und Kontaktadresse:
Hilke Nagel
Verband Deutscher Prädikats- und Qualitätsweingüter e.V.
Gebrüder-Baruch-Str. 46
55543 Bad Kreuznach
Telefon: 0671/8959250
Telefax: 0671/8959251

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen