Pressemitteilung | Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv)
Anzeige

Die Städtischen Bibliotheken Dresden erhalten die Auszeichnung „Bibliothek des Jahres 2025“

Heute – dem „Tag der Bibliotheken“ –, erhalten die Städtischen Bibliotheken Dresden die Auszeichnung „Bibliothek des Jahres 2025“. Der mit 20.000 Euro dotierte nationale Bibliothekspreis wird morgens um 9 Uhr vom Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv) und der Deutsche Telekom Stiftung im Konzertsaal des Dresdener Kulturpalastes verliehen. Mit dem Preis wird die herausragende nachhaltige und partizipative Bibliotheksarbeit gewürdigt.

Zur Preisübergabe sagt Dr. Thomas de Maizière, Vorsitzender der Deutsche Telekom Stiftung: „Wir gratulieren dem Team der Städtischen Bibliotheken Dresden sehr herzlich zur Auszeichnung ‚Bibliothek des Jahres 2025‘! Mit ihrem konsequent dezentralen Ansatz entwickeln sie maßgeschneiderte Angebote für die 20 Bibliotheksstandorte und schaffen so für die Bürgerinnen und Bürger attraktive Lebensräume und soziale Treffpunkte – und damit ein Stück Heimat. Auch der Zentralstandort im Kulturpalast bietet in funktional-ästhetischer Architektur vorbildliche Angebote – für alle Generationen, mit allen Medien und mit erstklassigem Benutzerservice.“

Und Frauke Untiedt, Bundesvorstandsmitglied des Deutschen Bibliotheksverbandes, ergänzt: „Gesellschaftliche und kulturelle Teilhabe wird bei den Städtischen Bibliotheken Dresden großgeschrieben – mit ihrer aufsuchenden Bibliotheksarbeit genauso wie mit großen Events in der Stadt, die mit viel Leidenschaft umgesetzt werden. Auch damit sind die Städtischen Bibliotheken Dresden eine Inspiration für das gesamte Bibliothekswesen.“

Die Leiterin der Städtischen Bibliotheken Dresden, Marit Kunis, sagt zu der Auszeichnung: „Wir freuen uns sehr über die nationale Auszeichnung ‚Bibliothek des Jahres 2025‘ und die Würdigung unserer langjährigen hervorragenden Bibliotheks- und Bildungsarbeit, unseres vielfältigen Engagements für die Dresdnerinnen und Dresdner, sei es in einer unserer 19 Zweigstellen, in der Zentralbibliothek oder innerhalb unserer mobilen Dienste. Für uns ist es eine besondere Ehre, den Preis nach 2004 bereits zum zweiten Mal zu erhalten und motiviert uns, weiterhin mit unserem Angebot breit in die Stadtgesellschaft hinein wirken zu wollen.“

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv), Kristin Bäßler, Leiter(in) Kommunikation, Presse und Medien, Fritschestr. 27-28, 10585 Berlin, Telefon: 030 644989910

Logo verbaende.com
NEWS TEILEN:

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige