Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv)
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 030/644989910
- E-Mail: dbv@bibliotheksverband.de
- Internet: https://www.bibliotheksverband.de/
- Handlungsfelder
- 3.8 Literatur (Freizeit und Kultur)
- 4.1 Bildung, allgemein (Bildung und Wissenschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- 83 Kindergärten und Kindertagesstätten für aktives Engagement in der Leseförderung ausgezeichnet
- "Zugang zu den Dienstleistungen von Bibliotheken an sieben Tagen in der Woche ermöglichen!"
- "Ein Erfolg für die Leseförderung mit digitalen Medien"
- Deutscher Bibliotheksverband vergibt Fördermittel für die digitale Leseförderung
- Bibliotheken des Jahres 2023: Die Preisträger stehen fest!
- Bibliotheksverband hat über 650 Bibliotheken in ländlichen Räumen mit sechs Millionen Euro gefördert
- Bibliotheken als offene und sichere Diskursorte schützen
- Bibliotheken ermöglichen digitale Teilhabe
- Sonntagsöffnung von Bibliotheken: Der Bund muss tätig werden!
- Großer Erfolg: Digitale Transformation von Bibliotheken und Archiven
- Deutscher Bibliotheksverband besorgt über die aktuellen Ergebnisse der IGLU-Studie 2021
- Bibliotheken erinnern an 90 Jahre Bücherverbrennung
- Notwendiger Schritt für faire Rahmenbedingungen beim E-Lending
- Die Welt der Bücher in Bibliotheken erkunden und Lesefreude wecken: auch sonntags!
- Dr. Holger Krimmer wird neuer Bundesgeschäftsführer des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv)
- Bewerbungsstart für das "Gütesiegel Buchkita"
- Neue Ausschreibungsphase "Gemeinsam Digital!" / Deutscher Bibliotheksverband vergibt im Rahmen des Bundesprogramms "Kultur macht stark" Projektmittel in Höhe von bis zu 50.000 Euro für die digitale Leseförderung
- Autor*innen von Radio Bremen erhalten den Publizistenpreis der deutschen Bibliotheken 2023
- Kulturfonds Energie des Bundes kommt
- Bibliotheken: Außerschulische Bildungsorte für alle
- "Bibliothek des Jahres 2023" sowie "Bibliothek des Jahres in / kleinen Kommunen und Regionen 2023" gesucht!
- Land.schafft.Demokratie - Vielfalt und Dialog in der Bibliothek
- Ausschreibung "Publizistenpreis der deutschen Bibliotheken 2023"
- "Die Regierung muss endlich aktiv werden!"
- Öffentliche Sichtbarkeit und Vernetzung von Spezialbibliotheken
- Potenziale der Bibliotheken bei der Leseförderung nutzen
- Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv) begrüßt Kulturpass für 18-Jährige
- Fachkräftemangel in Öffentlichen Bibliotheken
- dbv vergibt im Rahmen des Bundesprogramms "Kultur macht stark" Projektmittel für digitale Leseförderung
- Universitätsbibliotheken der TU Berlin und der UdK Berlin erhalten heute die Auszeichnung "Bibliothek des Jahres 2022"
- "Vorbild für Bibliotheken in ländlichen Räumen"
- "Die Sonntagsöffnung von Bibliotheken muss gesetzlich ermöglicht werden"
- Finanzierung von Bibliotheken ist eine Investition in unsere Zukunft
- Aufstockung des Soforthilfeprogramms für Bibliotheken in ländlichen Räumen um 275.000 Euro
- Gütesiegel Buchkita: 108 Einrichtungen für ihr aktives Engagement in der Leseförderung ausgezeichnet
- TOMMI - DEUTSCHER KINDERSOFTWAREPREIS 2022: Die Nominierungen stehen fest
- "Bibliotheken sind per se nachhaltige Institutionen"
- "International Read an eBook Day": Buch ist Buch
- Bibliotheken gehen entschieden gegen Falschinformationen vor
- Erste Auswertung der Deutschen Bibliotheksstatistik (DBS) zeigt große Bandbreite von Schulbibliotheken in Deutschland
- NUMO. Stipendienprogramm Bibliotheken und Archive für Geflüchtete aus der Ukraine
- Bibliotheken sind Zufluchtsorte in der Krise
- Das Projekt "Netzwerk Bibliothek Medienbildung" stärkt Bibliotheken als Orte der Medienbildung in ländlichen Räumen
- Bibliotheken des Jahres 2022: Die Preisträger stehen fest!
- Stärkung von Bibliotheken in ländlichen Räumen
- Sonntagsöffnung von Bibliotheken für attraktive und lebenswerte Innenstädte
- TOMMI - Deutscher Kindersoftwarepreis 2022 / Aufruf für Publisher, Kinderjury und Kindergärten
- "Ein Koffer voll mit Büchern" auf Ukrainisch für Bibliotheken
- Best-Practice Wettbewerb Informationskompetenz: Alles IK oder was?
- Digitalisierung gemeinsam gestalten! / Mehr als 180 Bibliotheken veranstalten bundesweit über 300 Aktionen rund um den Digitaltag am 24. Juni 2022
- Journalist Marius Elfering mit dem Publizistenpreis der deutschen Bibliotheken 2022 ausgezeichnet
- Frank Mentrup im Amt des Präsidenten des Deutschen Bibliotheksverbandes bestätigt, Renate Künast, MdB, wird neue Vizepräsidentin
- Deutscher Bibliotheksverband begrüßt Erhöhung des Kulturetats des Bundes
- "Medienbildung vernetzt": Barcamp in der Zentralbibliothek Köln bringt Bibliotheken und pädagogische Einrichtungen zusammen
- dbv und ver.di fordern angemessene Ausstattung, familienfreundliche Öffnungszeiten und faire Arbeitsbedingungen in Öffentlichen Bibliotheken
- "Bibliotheken stärken demokratische Strukturen" Volker Heller skizziert Schwerpunkthemen seiner Amtszeit als neuer Bundesvorsitzender des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv)
- "Bibliotheken ermöglichen freien Zugang zu Büchern und seriösen Informationsquellen"
- Bibliotheksverband unterstreicht zum Welttag des Buches die Bedeutung von Bibliotheken beim weltweiten Zugang zu Büchern
- Volker Heller wird neuer Bundesvorsitzender des Deutschen Bibliotheksverbandes
- Bewerbungsstart für das "Gütesiegel Buchkita" / dbv und der Börsenverein des Deutschen Buchhandels prämieren frühkindliche Leseförderung
- "Total Digital!": zusätzliche Antragsfrist und Laufzeitverlängerung
- Journalist Marius Elfering erhält den Publizistenpreis der deutschen Bibliotheken 2022
- Deutsche Telekom Stiftung und Deutscher Bibliotheksverband verlängern Kooperation
- E-Lending: "Nur im Dialog mit allen Beteiligten können angemessene Rahmenbedingungen für alle erreicht werden"
- dbv veröffentlicht neue Online-Plattform zur Medienbildung in Bibliotheken
- Jetzt noch für den "Publizistenpreis der deutschen Bibliotheken 2022 " bewerben
- "Bibliothek des Jahres 2022" sowie "Bibliothek des Jahres in kleinen Kommunen und Regionen 2022" gesucht!
- "Die Coronakrise darf nicht zu einer Krise der Bibliotheken führen"
- Klares Bekenntnis für faire Rahmenbedingungen beim E-Lending in Bibliotheken
- Auszeichnung: Stadtbibliothek Paderborn vom Deutschen Bibliotheksverband und Deutsche Telekom Stiftung als - Bibliothek des Jahres 2021 - ausgezeichnet
- Tag der Bibliotheken: "Starke Bibliotheken führen zu einer starken demokratischen Gesellschaft"
- Der Deutsche Bibliotheksverband nimmt Stellung zur Kampagne "Fair Lesen"
- Die Coronakrise darf nicht zu einer Krise der Bibliotheken führen
- Vor den Koalitionsverhandlungen: Bibliotheken drängen auf mehr politische Unterstützung und bessere Rahmenbedingungen in neuer Legislaturperiode
- Gütesiegel Buchkindergarten: 56 Einrichtungen für herausragende Leseförderung ausgezeichnet
- E-Medien für Patientenbibliotheken / Vier Patientenbibliotheken erhalten den Preis "Leuchtturmprojekt an Medizinbibliotheken 2021" für Onleihe-Verbund
- Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2021: Parteien wollen gesellschaftliche Rolle von Bibliotheken stärken
- Die TOMMInierungen stehen fest!
- Bibliotheken und Archive erhalten zusätzlich fünf Millionen Euro über das Digitalprogramm "WissensWandel"
- Bibliotheken in ländlichen Räumen: Förderprogramm "Vor Ort für Alle" aufgestockt
- Barbara Lison wird Präsidentin des Bibliotheksweltverbandes IFLA
- Stärkung von Bibliotheken in ländlichen Räumen / 174 Bibliotheken erhalten eine Förderung aus dem Programm "Vor Ort für Alle"
- Journalist Alexander Maier von der Eßlinger Zeitung mit dem "Publizistenpreis der deutschen Bibliotheken" 2021 ausgezeichnet
- Stadtbibliothek Paderborn wird "Bibliothek des Jahres 2021"
- Digitalisierung gemeinsam gestalten! / Bibliotheken beteiligen sich mit zahlreichen Aktionen am bundesweiten Digitaltag 2021
- Verabschiedung Urheberrechtsreform / Deutscher Bibliotheksverband begrüßt Entfristung der Bildungs- und Wissenschaftsschranke und bedauert fehlende gesetzliche Regelung für das Ausleihen von E-Books durch Bibliotheken
- Deutscher Bibliotheksverband beteiligt sich am "Kultur macht stark"-Sommer" des Bundesbildungsministeriums
- Bibliotheken sind Orte der kulturellen Vielfalt und Toleranz
- "Kinder und Jugendliche benötigen verlässliche Bildungsangebote" / Deutscher Bibliotheksverband begrüßt die angekündigte Fortsetzung von "Kultur macht stark"
- Stärkung von Bibliotheken in ländlichen Räumen / Bund verlängert das Soforthilfeprogramm "Vor Ort für Alle" des dbv für Bibliotheken in Kommunen bis 20.000 Einwohner*innen
- Wahlprüfsteine 2021 / Deutscher Bibliotheksverband adressiert Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2021 an politische Parteien
- Stärkung der Leseförderung / Anlässlich des Welttags des Buches am 23. April appelliert der Deutsche Bibliotheksverband an Bund, Länder und Kommunen, zusätzliche Maßnahmen zur Leseförderung zu ergreifen
- "Engagierte Berichterstattung begleitet den langen Weg zur neuen Bibliothek" / Der Publizistenpreis der deutschen Bibliotheken 2021 geht an Alexander Maier von der Eßlinger Zeitung
- Zukunftsaufgaben: Bibliotheken im digitalen Wandel / Mitschnitte des 2. Bibliothekspolitischen Bundeskongresses nun online abrufbar
- "Engagierte Berichterstattung begleitet den langen / Weg zur neuen Bibliothek" / Der Publizistenpreis der deutschen Bibliotheken 2021 geht an Alexander Maier von der Eßlinger Zeitung
- Novellierung Urheberrecht: Ja zur Entfristung der Bildungs- und Wissenschaftsschranke
- #BuchistBuch: Gesetzliche Regelung des E-Lendings
- Digitalprogramm "WissensWandel" des dbv erhält zusätzlich 10 Mio. Euro für Bibliotheken und Archive
- Teilhabechancen von Kindern und Jugendlichen nachhaltig verbessern!
- Quo vadis Öffentliche Bibliothek? / Deutscher Bibliotheksverband veröffentlicht Leitlinien für die Entwicklung Öffentlicher Bibliotheken