Die Video- und ZK-Branche trifft sich in Fulda / Die Video- und die Zutrittskontrolltechniken haben in den letzten Jahren zunehmende Bedeutung im Sicherheitsmarkt erlangt
(Berlin) - Exklusiv für die Anbieter und Nachfrager dieser Sicherungstechniken findet zentral in Deutschland am 17./18. Mai 2006 der Fachkongress für Videoüberwachung und Zutrittskontrolle statt.
Präsentiert wird über 2 Tage ein umfassender Überblick in den Bereichen
- Technik
- Marktsituation
- rechtlicher Rahmen
- Anwenderkonzepte
- künftige Entwicklung/Trends
Die Veranstaltung richtet sich an Sicherheitsverantwortliche von Anwendern, so Speditions- und Logistikunternehmen, Parkhäuser, Verkehrsbetriebe, Museen, Handel und Dienstleistungsbetriebe, an Wachgesellschaften, Entscheider in Behörden und an Errichter, Hersteller sowie Planer- und Ingenieurbüros von Sicherungstechniken.
Das "Get together" am Abend des 17.05.06 ist der krönende Abschluss des ersten Veranstaltungstages. In stilvoller Atmosphäre bieten sich den Teilnehmern, Ausstellern und Referenten bei kalt/warmem Buffet zusätzliche Gesprächsmöglichkeiten und die Gelegenheit zum Gedankenaustausch mit Fachleuten.
Parallel zum Vortragsprogramm findet zwischen den Vortragsräumen eine kongressbegleitende Ausstellung statt, in der Anbieter von CCTV-Überwachungsanlagen und Zutrittskontrollanlagen aktuelle Produkthighlights und Neuigkeiten präsentieren.
Das neu eröffnete Kongress-Hotel Esperanto in Fulda bietet aufgrund der Infrastruktur bestmögliche Voraussetzungen für alle Teilnehmer. So ist das Hotel zu Fuß vom ICE-Bahnhof in 3 Minuten zu erreichen, für Kfz-Nutzer stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Ausstellungs- und Verpflegungsbereiche sind ideal zwischen den Vortragsräumen angeordnet.
Die Kongresspreise für Teilnehmer betragen incl. Abendveranstaltung 90,- für 1 Tag bzw. 170,- für beide Tage.
Nähere Informationen zum Fachkongress erhalten Sie beim BHE.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ)
Birgit Golms, Pressesprecherin
Kurfürstendamm 170, 10707 Berlin
Telefon: (030) 88712830, Telefax: (030) 88712840
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- BDÜ engagiert sich für Flüchtlinge mit zwei Projekten
- 60 Jahre BDÜ: Dolmetscher und Übersetzer feiern in Berlin
- Neu: Fachliste mit Dolmetschern und Übersetzern für die Energiebranche / Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) publiziert erstmals kostenloses Verzeichnis mit mehr als 100 geprüften Dolmetschern und Übersetzern, die auf die Energiebranche spezialisiert sind

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen