BDÜ e.V. - Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 030/88712830
- E-Mail: info@bdue.de
- Internet: https://www.bdue.de/
- Handlungsfelder
- 1.1.4 Allgemein, Freie Berufe (Arbeit und Wirtschaft)
- 1.7 Dienstleistungen (Arbeit und Wirtschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- BDÜ engagiert sich für Flüchtlinge mit zwei Projekten
- 60 Jahre BDÜ: Dolmetscher und Übersetzer feiern in Berlin
- Neu: Fachliste mit Dolmetschern und Übersetzern für die Energiebranche / Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) publiziert erstmals kostenloses Verzeichnis mit mehr als 100 geprüften Dolmetschern und Übersetzern, die auf die Energiebranche spezialisiert sind
- Wachstum: Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer feiert 60. Jubiläum / Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) trifft sich erstmals im Jubiläumsjahr anlässlich der Mitgliederversammlung am 18. und 19. April im hessischen Marburg
- Neuauflage: Verzeichnis mit Übersetzern und Dolmetschern für seltenere Sprachen 2015 / Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) veröffentlicht wieder kostenlose Liste mit mehr als 200 Dolmetschern und Übersetzern für fast 50 Sprachen, die in Deutschland wenig verbreitet sind
- Flüchtlinge: BDÜ warnt vor Überforderung ehrenamtlicher Dolmetscher
- Jetzt auch Webinare für Dolmetscher und Übersetzer
- Webtipp: Fachliste mit 350 Technikübersetzern für 30 Sprachen
- Weihnachtsdatenbank: Frohe Weihnachten in mehr als 75 Sprachen / Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer stellt Übersetzungen des Weihnachtsgrußes wieder online
- Auszeichnung: VW erhält BDÜ-Hieronymus-Preis 2014 / Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer zeichnet das Fremdsprachenmanagement von Volkwagen mit dem Hieronymus-Preis für beispielhaftes Handeln im Bereich der mehrsprachigen Kommunikation aus
- Weltübersetzertag: Ein Übersetzer ist kein Dolmetscher? / Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer präsentiert Trickfilm zum / Unterschied zwischen Dolmetschern und Übersetzern auf Youtube
- 20. FIT-Weltkongress in Berlin: Gelungener Abschluss
- Online-Verzeichnis: Übersetzer und Dolmetscher für seltenere Sprachen
- Fachverband veröffentlicht "Fachliste Recht" mit 500 spezialisierten Übersetzern und Dolmetschern
- Wiederwahl von André Lindemann als Verbandspräsident
- Aktualisierte Fachliste Medizin mit 300 Dolmetschern und Übersetzern
- Berufsverbände für Dolmetscher fordern humanitäres Asylverfahren für afghanische Kollegen
- Anhörung im Rechtsausschuss: Übersetzerverbände fordern angemessene Vergütung durch die Justiz
- Frohe Weihnachten in über 70 Sprachen - auch in Gebärdensprache
- Übersetzerverband testet Google Translate
- Erfolgreicher Abschluss der Internationalen Übersetzerkonferenz in Berlin
- Internationale Übersetzerbranche trifft sich in Berlin
- Neu: "Fachliste Medizin 2012" mit 300 Dolmetschern und / Übersetzern / Fachverband veröffentlicht aktualisierte "Fachliste Medizin" mit / rund 300 Sprachexperten für mehr als 30 Sprachen kostenfrei im Internet
- Wieder mehr feste Stellen für Dolmetscher und Übersetzer
- Gerichtsdolmetscher überreichten Resolution an Staatssekretär Stadler /Eine Delegation von Gerichtsdolmetschern überreichte Justiz-Staatssekretär Dr. Max Stadler in Berlin eine Resolution. Darin fordern sie eine leistungsgerechte Vergütung.
- Online: Fachliste Medizin mit 300 Dolmetschern und Übersetzern / Fachverband veröffentlicht kostenlose Liste mit 300 auf Medizin spezialisierten Sprachexperten für mehr als 30 Sprachen
- Fachtagung für juristische Dolmetscher und Übersetzer / 5. Deutscher Gerichtsdolmetschertag findet am 25./26. März 2011 in Hannover statt
- Übersetzungsbedarf steigt jährlich um 10 Prozent / "Übersetzer sind ein wichtiges Zahnrad im Getriebe der Exportwirtschaft"
- Internationaler Übersetzertag 2010 / Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer rückt Gerichtsdolmetscher und Gerichtsübersetzer in den Fokus
- Nur qualifizierte Übersetzer für Strafverfahren / BDÜ fordert für alle EU-Länder eine Mindestqualifikation für Dolmetscher und Übersetzer in Strafverfahren
- Markt für Sprachdienstleistungen wächst rasant
- Dolmetscher und Übersetzer lesen MDÜ / Auflage der Fachzeitschrift MDÜ wächst 2009 um 10 Prozent
- Jetzt online: "Frohe Weihnachten" in über 60 Sprachen
- Dolmetscher und Übersetzer trotz moderner Technik unverzichtbar / Positive Bilanz der Fachkonferenz "Übersetzen in die Zukunft / Herausforderungen der Globalisierung für Dolmetscher und Übersetzer"
- Über 5.800 geprüfte Übersetzer in Online-Datenbank
- BDÜ weiter auf Wachstumskurs
- Von Afrikaans bis Weißrussisch
- Neu: Honorarspiegel für Dolmetscher und Übersetzer
- Internationale Weihnachtsgrüße in über 60 Sprachen
- MDÜ: Dolmetscher und Übersetzer in Europa / Fachzeitschrift vergleicht Arbeitssituation in EU-Ländern
- Mittelstand braucht Sprachkompetenz für Auslandsmärkte / BVMW-Partner Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer
- Weihnachtsgrüße in mehr als 50 Sprachen
- Dolmetscher und Übersetzer auf Expolingua Berlin 2007
- Wie findet man den passenden Übersetzer? / Einkaufshilfe für Übersetzungsdienstleistungen
- Existenzgründung: Dolmetscher und Übersetzer
- Über 5000 Fachübersetzer in Online-Datenbank
- Exotenliste 2007: Von Afrikaans bis Vietnamesisch
- "Frohe Weihnachten" in mehr als 50 Sprachen
- Neue Norm für Übersetzungsdienstleistungen / Europäische DIN EN 15038 ab August 2006 in Kraft
- BDÜ gegen Preisdumping von Justizbehörden / Rechtsgutachten soll Position von Dolmetschern stärken
- Von Afrikaans bis Vietnamesisch
- Fragen/Probleme bzgl. VdS 2311, Planung/Einbau EMA? / "FAQ-Bereich" auf BHE-Homepage neu eingestellt
- Die Video- und ZK-Branche trifft sich in Fulda / Die Video- und die Zutrittskontrolltechniken haben in den letzten Jahren zunehmende Bedeutung im Sicherheitsmarkt erlangt
- Übersetzer und Dolmetscher für seltene Sprachen
- Internet für Sprachmittler
- Jubiläum des BDÜ
Profil teilen: