Pressemitteilung | Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

Digital und praxisnah: Toolkits der Futouris Wissenswelt unterstützen Tourismusunternehmen bei nachhaltiger Entwicklung

(Berlin) - Die Nachhaltigkeitsinitiative Futouris e.V. hat eine innovative Plattform mit kostenlosen digitalen Toolkits und Leitfäden entwickelt. Diese Futouris Wissenswelt ist darauf ausgerichtet, Tourismusunternehmen bei der Implementierung umweltfreundlicher und sozialverträglicher Praktiken zu unterstützen. Sie deckt Themen wie nachhaltige Kulinarik, Plastikabfallvermeidung und Destinationsresilienz ab und bietet praxisnahe Tipps, Tools und Best-Practice-Beispiele. Mit diesem neuen Angebot will Futouris die Anwendung nachhaltiger Lösungen in der Reisebranche fördern und vertiefen.

Die renommierte Nachhaltigkeitsinitiative Futouris setzt seit über 15 Jahren gemeinsam mit engagierten Mitgliedern sowie Partnern und Partnerinnen Projekte für eine nachhaltigere Tourismusentwicklung weltweit um. Aus den Projektergebnissen werden Handbücher für die Praxis und strategische Leitfäden entwickelt, die der gesamten Reisebranche kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Nun präsentiert Futouris mit Stolz die neue Futouris Wissenswelt - eine innovative Plattform mit digitalen, praxisnahen Toolkits und Leitfäden, die touristische Unternehmen bei der Umsetzung umwelt- und sozialverträglicher Maßnahmen unterstützen soll. Die Toolkits zu Themen wie nachhaltige Kulinarik, Plastikabfallvermeidung oder Destinationsresilienz beinhalten Praxistipps, nützliche Tools und Checklisten sowie anschauliche Best Practice Beispiele aus der Branche, sind intuitiv zu bedienen und stehen je nach Themenschwerpunkt auf Deutsch und/oder Englisch zur Verfügung.

Futouris Plastic Waste Reduction Toolkit

Das im Rahmen des EU - geförderten Projektes "SUSTOUR" erstellte Futouris Plastic Waste Reduction Toolkit unterstützt Hotels und Tourismusbetriebe in der strategischen Umsetzung der betriebsinternen Vermeidung von Einwegplastik. Das Toolkit bietet neben interessanten Fakten zum Thema Plastikverschmutzung vor allem praxisbezogene Tipps zum Aufbau eines eigenen Plastikmanagementsystems, der Auswahl nachhaltigerer Alternativen zu gängigen Plastikprodukten oder zur Motivation von Gästen und Mitarbeitenden. Best Practice Beispiele von Reiseveranstaltern oder Tourismusverbänden zeigen inspirierende Möglichkeiten auf.

Futouris Sustainable Food Toolkit

Ein weiteres herausragendes Beispiel der digitalen Werkzeuge der Futouris Wissenswelt ist das Futouris Sustainable Food Toolkit, das in Kooperation mit Prof. Dr. Dagmar Lund-Durlacher vom Institute for Tourism Sustainability und mit Unterstützung des österreichischen Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft, der WKO (Wirtschaftskammer Österreich) und der Österreichischen Hotelvereinigung erstellt wurde. Das Toolkit bietet fundierte Hintergrundinformationen, "Best-Practice" Beispiele und praktische Tipps zur Umsetzung eines nachhaltigen F&B -Management in Hotellerie und Gastronomie. Konkret können Nutzer und Nutzerinnen in die Themen nachhaltigere Lebensmittelbeschaffung, Menügestaltung und Abfallmanagement sowie effektive Kommunikation eintauchen.

Procuring Food Sustainably: Schulterschluss mit UN Tourism und UNEP zur Entwicklung von Factsheets

Im Rahmen des One Planet Sustainable Tourism Programme wurde in enger Zusammenarbeit zwischen der Welttourismusorganisation UN Tourism, dem United Nations Environment Programme (UNEP) und Futouris eine Factsheet-Reihe als nützliches Tool für eine nachhaltigere Beschaffung von Lebensmitteln entwickelt. Die Factsheets liefern übersichtliche Infos und Tipps zu wichtigen Aspekten wie Klima- und Wasserfußabdruck unterschiedlicher Lebensmittel, zu relevanten Produktkategorien wie Fleisch oder Fisch sowie zur Nutzung von Zertifizierungen und Siegeln wie Bio oder Fair Trade.

Der Launch der Futouris Wissenswelt markiert einen bedeutenden Schritt, um Projektergebnisse aus den Futouris-Projekten unmittelbar und einfach für die Praxis nutzbar zu machen und eine breite Anwendung nachhaltiger Lösungsansätze zu erreichen. "Wir sind davon überzeugt, dass aktivierendes Handlungswissen, praxisrelevante Kommunikation und Zusammenarbeit der Schlüssel zur Schaffung einer nachhaltigeren Tourismusbranche sind", sagt Swantje Lehners, Geschäftsführerin Projekte und Kooperationen bei Futouris. "Die Futouris Wissenswelt soll ein zentraler Ort sein, an dem Unternehmen und ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Informationen und Ressourcen finden, um sie bei der Realisierung eines nachhaltigen Tourismus zu unterstützen." Futouris lädt alle Akteure der Tourismusindustrie ein, diese innovative und kostenfreie Plattform aktiv zu nutzen, sie ihren Partnern zu empfehlen und gemeinsam an einer zukunftsfähigen Gestaltung des Tourismus zu arbeiten.

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Reiseverband e.V. (DRV) Pressestelle Lietzenburger Str. 99, 10707 Berlin Telefon: (030) 28406-0, Fax: (030) 28406-30

(mw)

NEWS TEILEN: