DIHK für eine schlankere Struktur der Deutschen Bundesbank
(Berlin) - Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) setzt sich für eine deutliche Verschlankung der Deutschen Bundesbank ein.
Wie die Spitzenorganisation der Industrie- und Handelskammern anlässlich der heutigen Anhörung zur Strukturreform der Bundesbank im Bundestag mitteilt, sollten ihrer Einschätzung nach zwar die Landeszentralbanken erhalten bleiben, nicht jedoch deren Unabhängigkeit.
Die Reform sei überfällig, nachdem bereits am 1. Januar 1999 die Europäische Zentralbank (EZB) die geldpolitische Steuerung im Euro-Raum übernommen hat.
Der DIHK spricht sich dafür aus, auch weiterhin die Landeszentralbanken in die Finanzmarktaufsicht einzubeziehen.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK)
Breite Str. 29
10178 Berlin
Telefon: 030/203080
Telefax: 030/203081000
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen

