Pressemitteilung | DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.
Anzeige

DIHK: IHK-Sachverständige für den Emissionshandel nehmen die Arbeit auf

(Berlin) - Unternehmen haben ab sofort die Möglichkeit Anträge auf Zuteilung von Emissionsberechtigungen testieren zu lassen. Darauf weist der deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hin. Die ersten Sachverständigen wurden in dieser Woche von den Industrie- und Handelskammern (IHKs) bestellt und vereidigt. Damit wurde eine weitere Hürde für den am 1. Januar 2005 europaweit startenden Emissionshandel genommen.

Nach dem neuen Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz (TEHG) müssen rund 1.700 deutsche Unternehmen mit insgesamt fast 2.400 Anlagen bei der Deutschen Emissionshandelsstelle (DEHST) in Berlin ihre Zuteilungen für die Handelsperiode 2005 bis 2007 beantragen.
Voraussetzung ist, dass diese Anträge und Emissionsberichte zuvor von Sachverständigen testiert wurden. Da die IHKs bereits parallel zum Gesetzgebungsverfahren die fachlichen Voraussetzungen erarbeitet haben, werden in Kürze rund 100 IHK-Sachverständige am Markt sein. Die Adressen der bundesweit zugelassenen Sachverständigen sind bei jeder IHK erhältlich.

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) Axel Rickert Breite Str. 29, 10178 Berlin Telefon: 030/203080, Telefax: 030/203081000

Logo verbaende.com
NEWS TEILEN:

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige