Pressemitteilung | DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

DIHK-Präsident Braun: Wir brauchen mehr Unternehmerinnen / IHKs veranstalten am 8. November bundesweiten Aktionstag „Frauen an den Start!“

(Berlin) - Viel mehr Frauen sollten den Mut haben sich selbständig zu machen. Das wünscht sich DIHK-Präsident Ludwig Georg Braun anlässlich des ersten bundesweiten IHK-Aktionstages für Existenzgründerinnen: "Frauen an den Start!".

Deutschland brauche dringend mehr Unternehmer. Gerade Frauen haben hier viel Potenzial, ist Braun überzeugt. Ihm imponiere vor allem, wie durchdacht Frauen zu Werke gingen. Sie seien zwar im Durchschnitt älter und weniger risikobereit als ihre männlichen Kollegen, aber dafür auch zielstrebiger: Sie brächen ihr Gründungsvorhaben seltener ab und ihre Firmen hätten eine größere Überlebenswahrscheinlichkeit, wie Studien zeigten. Braun: "Ich kann Frauen nur ermuntern, die Gelegenheit zu nutzen und mit ihren Ideen zu einer Industrie- und Handelskammer zu gehen, um sich konkret über Chancen und Risiken beraten zu lassen."

Zwar verzeichneten die IHKs im vergangenen Jahr einen starken Zulauf gründungsinteressierter Frauen. Über 140.000 erkundigten sich über die ersten Schritte auf dem Weg in die Selbständigkeit – 10 Prozent mehr als im Vorjahr. Aber, so Braun: "Frauen sind bei den Selbständigen nach wie vor unterrepräsentiert. Nur hinter etwa einem Drittel jeder Existenzgründung in Deutschland steht eine Frau." Und: Viele Frauen gründen - anders als Männer - nur zum Nebenerwerb. Sie sehen darin eine Möglichkeit, Arbeit und Familie zu vereinbaren. Nach neuesten Untersuchungen ist das für 70% aller Gründerinnen die Motivation - bei den Männern plant dies dagegen nur jeder Zweite.

In insgesamt 58 IHKs stehen am kommenden Mittwoch Expertinnen und –experten sowie erfolgreiche Unternehmerinnen mit Rat und Beispielen zur erfolgreichen Existenzgründung zur Verfügung. Mehr Informationen unter
http://www.dihk.de/inhalt/themen/starthilfe/unternehmensgruendung

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) Ute Brüssel, Pressesprecherin Breite Str. 29, 10178 Berlin Telefon: (030) 203080, Telefax: (030) 203081000

NEWS TEILEN: