djb gratuliert Prof. Dr. Maria Wersig zur Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande
(Berlin) - Mit großer Freude und besonderem Stolz gratuliert der Deutsche Juristinnenbund e.V. (djb) seiner Pastpräsidentin Prof. Dr. Maria Wersig zur Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande der Bundesrepublik Deutschland. Die Auszeichnung wird heute von Micha Klapp, Staatssekretärin für Arbeit und Gleichstellung in Berlin, übergeben. Sie würdigt Wersigs herausragendes Engagement für Geschlechtergerechtigkeit und ihre Verdienste um die Gleichstellung von Frauen und Männern in Beruf, Gesellschaft und Familie. „Maria Wersig hat den djb über viele Jahre hinweg mit ihrer Expertise, Weitsicht und Leidenschaft für feministische Rechtspolitik geprägt“, so Ursula Matthiessen-Kreuder, Präsidentin des djb.
Maria Wersig ist Professorin an der Fakultät Diakonie, Gesundheit und Soziales der Hochschule Hannover und befasst sich in ihrer wissenschaftlichen Arbeit mit Fragen der rechtlichen, sozialen und politischen Gleichstellung. Sie ist eine anerkannte Expertin für das Zusammenwirken von Familien-, Sozial- und Steuerrecht aus Geschlechterperspektive. Als Mitglied der von der letzten Bundesregierung eingesetzten Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin arbeitete sie an Empfehlungen zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs mit.
Im djb war sie von 2017 bis 2023 Präsidentin und hat in dieser Zeit maßgebliche Impulse gesetzt. Unter ihrer Leitung entwickelte der djb u.a. ein Konzept für ein Gleichstellungsgesetz für die Privatwirtschaft und setzte sich intensiv für die Umsetzung der Istanbul-Konvention, für reproduktive Rechte sowie für ein modernes Familienrecht ein. Ihr Einsatz für die Förderung junger Juristinnen wie die Einführung des Jutta-Limbach-Preises oder des Dr. Ingrid Guentherodt-Promotionsstipendiums sowie der Aufbau einer aktiven Social-Media-Präsenz haben das Profil des djb nachhaltig gestärkt und die Mitgliederzahlen deutlich steigen lassen.
Vor ihrer Präsidentschaft engagierte sie sich als Vorsitzende der Kommission „Recht der sozialen Sicherung, Familienlastenausgleich“ und prägte zahlreiche gleichstellungspolitische Stellungnahmen, etwa zur Alterssicherung, zum Elterngeld oder zur Besteuerung von Familien. Auch die internationale Solidarität war ihr ein zentrales Anliegen – so initiierte sie 2022 ein Hilfsprojekt für afghanische Juristinnen.
„Die Zusammenarbeit mit Maria Wersig war von großer gegenseitiger Wertschätzung getragen – ich schätze ihre politische Klarheit und ihren strategischen Blick sehr“, sagt Anke Gimbal, Geschäftsführerin des djb. Mit Maria Wersig wird eine Wissenschaftlerin, Feministin und engagierte Ehrenamtliche geehrt, die sich in außergewöhnlicher Weise um die rechtliche, soziale und politische Gleichstellung von Frauen verdient gemacht hat. Der djb dankt ihr herzlich für ihr jahrzehntelanges Engagement und ihre inspirierende feministische Rechtspolitik.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Juristinnenbund e.V. (djb), Kronenstr. 73, 10117 Berlin, Telefon: 030 443270-0