Pressemitteilung | Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

DJV ehrt Preisträger von "Fotografen haben Namen"

(Berlin) - Zu Beginn des DJV-Verbandstags 2013 in Hannover wird der Deutsche Journalisten-Verband am Nachmittag des 4. November die Preisträger des Wettbewerbs "Fotografen haben Namen" auszeichnen.
Die drei Tageszeitungen, die die Namen der Fotografen am häufigsten abgedruckt haben, sind in diesem Jahr die Berliner Zeitung mit 81 Prozent richtigen Nennungen, das Neue Deutschland mit 80 Prozent und die Welt kompakt mit 77 Prozent. Vertreter der Redaktionen werden in Hannover die Auszeichnung persönlich entgegen nehmen.

DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken betonte, wie wichtig die Namensnennungen für die Bildjournalisten einer Zeitung sind: "Es ist nicht nur das gesetzlich verankerte Recht der Bildjournalisten, beim Abdruck von Fotos genannt zu werden. Vor dem Hintergrund des immer schwieriger werdenden Wettbewerbs sind sie auch darauf angewiesen, sich einen Namen zu machen." Zeitungen, die ihnen dabei helfen, sollten auch positiv hervorgehoben werden, meinte Konken.

Der DJV führt den Wettbewerb "Fotografen haben Namen" jedes Jahr am Tag des Urheberrechts durch.

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV), Bundesgeschäftsstelle Hendrik Zörner, Pressesprecher Charlottenstr. 17, 10117 Berlin Telefon: (030) 7262792-0, Fax: (030) 7262792-13

NEWS TEILEN: