DJV fordert CSU-Chef Seehofer zur Zurückhaltung auf
(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband hat den Vorsitzenden der CSU Horst Seehofer aufgefordert, sich aus der redaktionellen Arbeit des Zweiten Deutschen Fernsehens heraus zu halten. Anlass ist die Kritik des CSU-Vorsitzenden an dem Interview der heute journal-Moderatorin Marietta Slomka mit dem SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel vom vergangenen Donnerstag. Seehofer hatte die Interviewerin wegen der Inhalte ihrer Fragen kritisiert und angekündigt, sich beim ZDF-Intendanten schriftlich beschweren zu wollen. "Herr Seehofer überschreitet seine Kompetenzen als Mitglied des ZDF-Verwaltungsrats", sagte DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken, "wenn er glaubt, auf kritische Interviews Einfluss nehmen zu können." Es sei geradezu absurd, dass Seehofer als Außenstehender interveniere und der interviewte SPD-Chef betone, dass die ZDF-Journalistin kritische Fragen stellen dürfe.
Die ZDF-Schelte des CSU-Politikers sei zudem politisch instinktlos, sagte Konken. "Hat Herr Seehofer nicht mitbekommen, dass das Bundesverfassungsgericht zurzeit über den Einfluss der Politik auf die ZDF-Gremien verhandelt?"
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV), Bundesgeschäftsstelle
Hendrik Zörner, Pressesprecher
Charlottenstr. 17, 10117 Berlin
Telefon: (030) 7262792-0, Fax: (030) 7262792-13