DJV Hamburg stimmt für Fusion mit Schleswig-Holstein
(Hamburg) - Mit einem einstimmigen Votum hat die Mitgliederversammlung des Deutschen Journalisten-Verbandes Hamburg (DJV) den Weg für eine Fusion mit dem DJV Schleswig-Holstein frei gemacht. "Wir wollen gemeinsam einen starken Journalisten-Verband im Norden schaffen", erklärten die beiden Landesvorsitzenden Marina Friedt (Hamburg) und Kai Dordowsky (Schleswig-Holstein) am Donnerstag vor der Mitgliederversammlung. Mit einem großen DJV im Norden können wir den Journalistinnen und Journalisten - gerade in schwierigen Zeiten - ein noch besseres und zukunftsorientiertes Serviceangebot machen". Katrin Kroemer, DJV-Bundesvorstandsmitglied, begrüßte in ihrem Grußwort die Initiative der beiden norddeutschen Landesverbände als zukunftsweisendes Beispiel für den DJV.
Nach dem klaren Votum in Hamburg entscheiden die DJV-Mitglieder in Schleswig-Holstein am 15. September 2021. Die beiden Landesgeschäftsstellen in Hamburg und Kiel arbeiten bereits seit vielen Jahren vertrauensvoll gemeinsam für ihre etwa 3.200 Mitglieder.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Journalisten-Verband e.V. Landesverband Hamburg (DJV)
Stefan Endter, Geschäftsführer
Rödingsmarkt 52, 20459 Hamburg
Telefon: (040) 369710-0, Fax: (040) 369710-22
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen