DPVKOM fordert Homeoffice-Pauschale für Telekom-Beschäftigte
(Bonn) - "Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Telekom, die im Homeoffice arbeiten, ist eine Pauschale in Höhe von 5 Euro pro Tag für die Arbeit von zu Hause aus absolut gerechtfertigt. Schließlich stellen sie dem Unternehmen ihren Internet- und Stromanschluss kostenlos zur Verfügung und haben darüber hinaus auch noch zusätzliche Heizkosten", so die Bundesvorsitzende der Fachgewerkschaft DPVKOM, Christina Dahlhaus. Gleichzeitig spart die Deutsche Telekom neben diesen Kosten auch noch die Aufwendungen für die Reinigung und Bewirtschaftung von Büroflächen. Die Forderung der DPVKOM nach einer finanziellen Entschädigung für die Beschäftigten ist deshalb gut begründet.
Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie arbeiten seit nunmehr fast einem Jahr zigtausend Beschäftigte der Deutschen Telekom im Homeoffice. Als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einem systemrelevanten Bereich stellen sie sicher, dass die Informations- und Telekommunikationstechnologie funktioniert. Dadurch ermöglichen sie zahlreichen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern die Arbeit im Homeoffice und den Unternehmen entsprechende Geschäftsaktivitäten. Auch wenn die Deutsche Telekom den besonderen Einsatz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im vergangenen Jahr mit einer Corona-Sonderzahlung honoriert hat, reicht das noch nicht aus. Die DPVKOM appelliert deshalb an die Deutsche Telekom, ihren im Homeoffice tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine tägliche Pauschale zu gewähren. Diese Zahlung könnte bis Ende Juni 2021 sogar steuer- und sozialabgabenfrei erfolgen.
Quelle und Kontaktadresse:
Kommunikationsgewerkschaft DPV (DPVKOM)
Maik Brandenburger, Leiter Presse- und Ă–ffentlichkeitsarbeit
Fränkische Str. 3, 53229 Bonn
Telefon: (0228) 91140-0, Fax: (0228) 9114098
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen