Pressemitteilung | (NABU) Naturschutzbund Deutschland - Landesverband Nordrhein-Westfalen

Dr. Heide Naderer als Landesvorsitzende bestätigt / NABU NRW zieht Bilanz bei Landesvertreterversammlung in Kamen / Verband bereitet sich auf Landtagswahl vor

(Düsseldorf) - Die Delegierten des NABU Nordrhein-Westfalen haben am Sonntag bei ihrer Landesvertreterversammlung in der Kamener Stadthalle ihre Landesvorsitzende Dr. Heide Naderer mit großer Mehrheit im Amt bestätigt. Sie wird den Verband für weitere drei Jahre führen. „Ich freue mich sehr über das Vertrauen und die große Unterstützung“, sagte Naderer nach der Wahl. „Der NABU NRW ist eine starke und unabhängige Stimme für den Naturschutz in unserem Land – diese Stimme möchte ich gemeinsam mit unseren Mitgliedern und Ehrenamtlichen auch in den kommenden Jahren kraftvoll nutzen.“

Die Landesvertreterversammlung ist das höchste Entscheidungsgremium des NABU NRW. Rund 150 Delegierte aus den 52 Kreis- und Stadtverbänden des Landesverbandes waren nach Kamen gekommen, um über zentrale Weichenstellungen zu beraten.

Als besonderer Gast nahm der Präsident des NABU-Bundesverbandes, Jörg-Andreas Krüger, an der Versammlung teil. Er ehrte mehrere langjährig ehrenamtlich Engagierte mit der Goldenen und SIlbernen Ehrennadel, einer der höchsten Auszeichnungen des NABU. „Das ehrenamtliche Engagement ist das Fundament unseres Verbandes“, betonte Krüger. „Menschen wie die heute Geehrten haben den Naturschutz in Nordrhein-Westfalen über Jahrzehnte geprägt – und dafür gebührt ihnen unser Dank und größte Anerkennung.“ Krüger appelliert in seiner Eingangsrede darüber hinaus, „Gerade jetzt müssen wir Handeln. Wir sind die Naturschutzmacher*innen, die wissen, was zu tun ist und wir handeln im Dialog und in starken Partnerschaften. Lassen Sie uns gemeinsam mutig sein und unsere Zukunft gestalten.“

Der NABU NRW sieht sich mit über 130.000 Mitgliedern stark aufgestellt und bereitet sich bereits auf die kommende Landtagswahl vor. „Die politischen Weichenstellungen der nächsten Jahre werden entscheidend dafür sein, ob wir Artenvielfalt bewahren, Klimaanpassung meistern und unsere Lebensgrundlagen sichern“, betonte Naderer.

Quelle und Kontaktadresse:
(NABU) Naturschutzbund Deutschland - Landesverband Nordrhein-Westfalen, Birgit Königs, Pressesprecher(in), Völklinger Str. 7-9, 40219 Düsseldorf, Telefon: 0211 159251-0

NEWS TEILEN: